| Titel: | Tragbare Feuer- und Gartenspritze von Griffiths und Browsett in Birmingham. | 
| Fundstelle: | Band 165, Jahrgang 1862, Nr. XLVIII., S. 181 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XLVIII.
                        Tragbare Feuer- und Gartenspritze von Griffiths und Browsett in
                           Birmingham.
                        Aus dem Mechanics'
                                 Magazine, April 1862, S. 228.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              III.
                        Griffiths' tragbare Feuer- und Gartenspritze.
                        
                     
                        
                           Diese sinnreiche und einfache Vorrichtung, so unbedeutend sie erscheint, ist dennoch
                              eine der bemerkenswertesten Beispiele der praktischen Anwendung wissenschaftlicher
                              Principien auf gewöhnliche Dinge. Die patentirte Spritze (Hydropult genannt), obwohl kaum zwei Fuß lang und nur acht Pfund schwer,
                              ist dennoch viel wirksamer als die gewöhnliche Garten- und manche ältere
                              Feuerspitze. Sie kann auch dem Unerfahrensten anvertraut werden, der sie mit
                              Leichtigkeit gebrauchen und sofort in Thätigkeit setzen kann.
                           Fig. 13
                              stellt den Gebrauch dieser Spritze dar, und Fig. 14 gibt einen
                              Durchschnitt der inneren Einrichtung. Diese begreift zwei
                                 parallele Metallcylinder A, A mit Kolben B, B und deren Ventilen C,
                                 C, welche so gestellt sind, daß sowohl beim
                                 Niederdrücken, wie beim Aufziehen des Doppelkolbens das Wasser durch die
                              Kautschukröhre ausgetrieben wird. Die Geschwindigkeit des Strahls ist natürlich von
                              der angewandten Kraft abhängig; sie beträgt etwa 8 Gallons (beiläufig 31 Quart) in
                              der Minute. Die Pfeile zeigen die Richtung des Wasserstromes an.
                           Die Spritze ist zuverlässig und besonders brauchbar zum Löschen eines Feuers im
                              ersten Anfang, zum Schutze eines Daches vor dem Anbrennen, zum Begießen von
                              Pflanzen, zum Reinigen der Bäume von Insecten, zum Wässern der Wege, zum Waschen der
                              Fenster, Reinigen der Keller und Boote, überhaupt zu allen Zwecken wozu man eine
                              Druckpumpe anwenden kann.
                           Die Erfinder beabsichtigen die Spritze so zu verbessern, daß sie in der Minute
                              25–30 Gallons Wasser liefert. Nähere Auskunft ertheilt Hr. Charles P. Button, 27, Leadenhall Street, E.
                                 C.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
