| Titel: | Werkzeug zum Reinigen der Siederöhren, von Claude Dumas in Paris. | 
| Fundstelle: | Band 167, Jahrgang 1863, Nr. LXXXIII., S. 326 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXXIII.
                        Werkzeug zum Reinigen der Siederöhren, von Claude
                              Dumas in Paris.
                        Aus dem Practical
                                 Mechanics' Journal, Januar 1863, S. 267.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              V.
                        Dumas' Werkzeug zum Reinigen der Siederöhren.
                        
                     
                        
                           Dieses Werkzeug (patentirt in England für J. H. Johnson am
                              26. März 1662) ist eine in den Figuren 11 und 12
                              dargestellte Bürste aus amerikanischer Piassava, oder Drahtbüscheln, Borsten u.s.w.
                              Am besten legt man die anzuwendenden Fasern oder Drähte zwischen zwei parallele
                              starke Drähte, welche man dann leicht in kaltem Zustande zusammendrehen kann,
                              wornach sie ihre Form beibehalten; dadurch werden die Bürstentheile in der Mitte
                              fest zusammengeklemmt und zugleich selbst zu einer Spirale geformt. An dem einen
                              Ende kann man die dicken Drähte zu einem Stiel zusammenschweißen und denselben mit
                              einem Gewinde zum Aufschrauben eines langen Stäbes oder eines Griffes versetzen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
