| Titel: | Blakely's neueste Geschützrohr-Construction. | 
| Fundstelle: | Band 175, Jahrgang 1865, Nr. X., S. 16 | 
| Download: | XML | 
                     
                        X.
                        Blakely's neueste
                           Geschützrohr-Construction.
                        Blakely's neueste Geschützrohr-Construction.
                        
                     
                        
                           Nach dem London Journal of arts, October 1864, S. 210 ist
                              am 16. December 1863 an Th. A. Blakely zu London ein
                              Patent dafür ertheilt worden, Geschützrohre hauptsächlich aus zwei oder mehreren
                              Röhren von Gußeisen anzufertigen. Jede Röhre wird für sich gegossen, gebohrt und
                              abgedreht, und der äußere Hohlcylinder dem nächst inneren dann durch
                              Einschrumpfenlassen oder eine sonstige passende Verfahrungsart immer so hinzugefügt,
                              daß durch diese künstlich hervorgebrachte Metall-Lagerung eine Spannung der äußeren
                              Rohrschichten nach innen hin entsteht. Ebenso wird auch zu jedem äußeren
                              Hohlcylinder immer ein härteres und weniger leicht ausdehnbares Gußeisen als zum
                              nächst inneren genommen. – Werden statt der aus einem Ganzen bestehenden
                              äußeren Cylinder nur gußeiserne Ringe in der eben beschriebenen Weise angewendet, so
                              müssen deren Fugen bei mehreren aufeinanderfolgenden Schichten solcher Ringe in
                              Verband liegen. – Geschütze dieser Art können auch noch durch Stahlringe
                              verstärkt und namentlich am Bodenstücke mit einem weicheren Metalle umgeben werden,
                              als es das Gußeisen der innersten Röhre ist.
                           Dy.,          Artillerie-Hauptmann.