| Titel: | Morse's selbstregistrirender Casterzirkel. | 
| Fundstelle: | Band 175, Jahrgang 1865, Nr. LXII., S. 261 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXII.
                        Morse's
                           selbstregistrirender Casterzirkel.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. V.
                        [Morse's selbstregistrirender Casterzirkel.]
                        
                     
                        
                           Bei dem häufigen Gebrauche des Tasterzirkels in den verschiedenen Zweigen der Technik
                              dürfte eine Hinweisung auf das durch Fig. 26 dargestellte
                              Instrument, welches im Scientific American vom 5. März
                                 1864 veröffentlicht wurde, nicht ohne Nutzen seyn. Dasselbe bietet den Vortheil dar,
                              die Hinzunahme eines Maaßstabes bei seinem Gebrauche entbehrlich zu machen, indem
                              auf jedem Schenkel des Zirkels eine Scala angebracht ist, welche durch eine einfache
                              Anordnung sofort den Betrag der zu messenden Ausdehnung unmittelbar erkennen läßt.
                              – Zum Constructionsverständniß wird schon ein Blick auf die Zeichnung
                              genügen; die Verbindung D beider Zirkelschenkel A, A wird nicht durch Vernieten, sondern durch eine
                              Flügelschraube mit Mutterplatte auf der entgegengesetzten Seite des Zirkels
                              hergestellt und Alles thunlichst so abgerundet, daß sich das Instrument bequem in
                              der Tasche mitführen läßt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
