| Titel: | Mac Dougall's antiseptisches und desinficirendes Pulver für Pferdeställe etc. | 
| Fundstelle: | Band 175, Jahrgang 1865, Nr. CII., S. 400 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CII.
                        Mac Dougall's
                           antiseptisches und desinficirendes Pulver für Pferdeställe etc.
                        Mac Dougall's Desinfectionsmittel.
                        
                     
                        
                           Der Bericht des Ingenieurs de Freycinet
                              „über Mittel gegen nachtheilige Einflüsse einzelner Fabriken und Gewerbe
                                 auf die Gesundheit der Menschen“ enthält in diesem Betreff
                              FolgendesAnnales des mines, 1864, t. V p. 58; Verhandlungen des Vereins
                                    zur Beförderung des Gewerbfleißes in Preußen, 1864 S. 204.:
                           
                              „Das Desinfectionsmittel des Chemikers Mac
                                    Dougall, welches derselbe in den Handel liefert, ist eine Mischung von
                                 carbolsaurem Kalk und schwefligsaurer Magnesia, deren antiseptische und
                                 desinficirende Eigenschaften von Dr. U. Smith besonders untersucht wurden. Wir haben in Gesellschaft von
                                 Mac Dougall die Marställe von Murray zu Manchester besucht, welcher Hoflieferant
                                 des Kaisers der Franzosen ist. Abgesehen von der sorgsamen Reinlichkeit, welche
                                 man den Pferden, wie in allen guten englischen Häusern, hier zuwendet, bestreut
                                 man jeden Morgen den Boden der Pferdeställe mit der Composition Mac Dougall's, und zwar nimmt man auf jeden Stand 70
                                 Gramme. Dieß ist eine jährliche Ausgabe von 6 1/2 Francs pro Pferd, da die Tonne Pulver durchschnittlich 250 Francs kostet.
                                 Mittelst dieser Vorsichtsmaßregel wird der Dünger vor jeder freiwilligen
                                 Zersetzung so bewahrt, daß in den Localitäten nicht der geringste Geruch zu
                                 bemerken ist. Um festzustellen, ob dieser Stand der Dinge nicht etwa von der
                                 schnellen Beseitigung der Streu herrührt, haben wir den in der Grube draußen
                                 aufgehäuften Dünger untersucht. Eine Holzstange, welche mitten in einen Haufen
                                 50 Centimeter tief eingestoßen und 5 Minuten darin gelassen wurde, imprägnirte
                                 sich mit einer Flüssigkeit, welche völlig geruchlos war. Eben so haben wir die
                                 Harngrube aufgerührt, ohne irgend eine Spur von Ausdünstung zu bemerken. Wir
                                 müssen noch hinzufügen, daß in Verbindung mit der Beseitigung der
                                 Gasentwickelungen dieser Dünger von den Consumenten höher geschätzt und um
                                 10–12 Proc. theuerer bezahlt wird.
                              
                           
                              In den letzten Jahren ist die Anwendung des Pulvers von Mac
                                    Dougall allgemeiner geworden. Die Generalgesellschaft der Omnibus zu
                                 London hat nach wiederholten Versuchen 1859 die Anwendung dieses Pulvers in
                                 allen ihren Pferdeställen angeordnet. Dieselbe Maßregel ist in einigen
                                 Kavallerieregimentern, in verschiedenen Ställen, Melkereien etc. getroffen
                                 worden.
                              
                           
                              Endlich empfahl neuerdings ein Bericht der Herren Grainer und Holland, welche sich
                                 rücksichtlich der bei Leichenbestattungen zu treffenden Maßregeln große
                                 Verdienste erworben haben, die allgemeine Anwendung dieses Desinfectionsmittels
                                 bei Beerdigungen etc.“