| Titel: | Kitt, welcher schnell erhärtet und sodann dem Feuer und Wasser widersteht; mitgetheilt von Dr. Friedrich Jünemann. | 
| Fundstelle: | Band 178, Jahrgang 1865, Nr. CXXXI., S. 461 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXXXI.
                        Kitt, welcher schnell erhärtet und sodann dem
                           Feuer und Wasser widersteht; mitgetheilt von Dr. Friedrich Jünemann.
                        Jünemann's Kitt für Destillirapparate etc.
                        
                     
                        
                           Der Verfasser hatte in seiner langjährigen Laufbahn als technischer Chemiker häufig
                              Gelegenheit, den Abgang eines wahrhaft guten Kittes zu beklagen und er glaubt daher,
                              daß die Mittheilung eines Kittes, welcher ihm in allen Fällen von Destillationen
                              etc. die besten Dienste leistete, den Betheiligten erwünscht seyn wird.
                           Dieser Kitt wurde als vorzüglich befunden bei Destillirapparaten für Fette, flüchtige
                              Oele, bei Seifensiederkesseln, Luftpumpen, Dampfüberhitzungs-Apparaten und
                              allen Arten von Dampf-Communicationen.
                           Zwei Theile sehr fein gesiebter (nicht oxydirter) Eisenfeilspäne und ein Theil
                              vollkommen getrockneter und gepulverter Lehm werden mit scharfem Essig so lange nach
                              allen Seiten geknetet, bis das Ganze eine vollkommen gleichförmige plastische Masse
                              darstellt, und allsogleich verarbeitet.
                           Der Kitt muß vor jedesmaligem Gebrauche frisch zubereitet werden, weil er schnell
                              erhärtet und einmal erhärtet nicht wieder verwendet werden kann.