| Titel: | Ueber die Construction submariner Telegraphenkabel; von Lami de Nozan . | 
| Fundstelle: | Band 180, Jahrgang 1866, Nr. LII., S. 206 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LII.
                        Ueber die Construction submariner
                           Telegraphenkabel; von Lami de Nozan
                           .
                        Aus den Comptes rendus, 1865, t. LXI p.
                              713.
                        Lami de Nozan, über submarine Telegraphenkabel.
                        
                     
                        
                           Den nachstehenden Vorschlag bezüglich der Construction von submarinen
                              Telegraphenkabeln unterbreitet Lami de Nozan der französischen Akademie in der Erwartung, daß
                              die von ihm angegebene Modification eine vortheilhafte Anwendung finden dürfte.
                              „Wird der Kabeldraht oder die metallene Achse des Kabels unter gleichzeitiger Anwendung
                                 der Flachs- oder Hanfumwickelung mit einer Zinnröhre umgeben, so dürfte
                                 (die sonstigen Anordnungen beim Kabel beibehalten) durch diese einzige
                                 Modification die Dauer der Thätigkeit eines derartigen Kabels 10 Mal so groß
                                 seyn als unter den gegenwärtigen Umständen, nach welchen bei den bekannten
                                 Fabricationsmethoden die Brauchbarkeit eines versenkten Kabels kaum eine Zeit
                                 von etwa 15 Monaten andauert.“
                              
                           
                              „Die enormen Kosten, welche die gegenwärtigen Fabricationsverfahren
                                 erfordern, dürften wohl einen Versuch meines Systemes gestatten, namentlich wenn
                                 durch die Akademie der Wissenschaften meine Ansicht ihre Bestätigung
                                 findet.“