| Titel: | Entlasteter Dampfschieber von J. G. Ives. | 
| Fundstelle: | Band 180, Jahrgang 1866, Nr. LXIII., S. 252 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXIII.
                        Entlasteter Dampfschieber von J. G. Ives.
                        Aus Armengaud's Génie industriel, März 1866, S.
                              122.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              V.
                        Ives' entlasteter Dampfschieber.
                        
                     
                        
                           Dieser Entlastungsschieber, welchen der Scientific
                                    American mittheilt, ist so construirt, daß er durch den Druck des Dampfes
                              selbst dampfdicht gemacht wird.
                           Zu diesem Zwecke wird die Liderung A (Fig. 46) aus mehreren
                              Kreissegmenten gebildet, die um den Kolben B befestigt
                              werden, welcher als Schieber dient. Die Segmente überdecken sich bei a, wie man aus Figur 47 ersieht, um eine
                              vollkommen dichte Fuge zu bilden. Fig. 46 zeigt, daß die
                              Vertiefung (der ringförmige Canal) B um den ganzen
                              Kolbenkörper herumführt und der Dampf durch die Oeffnungen e eingeführt wird.
                           Der Schieber wird dadurch entlastet, daß der Dampf die Liderung fortwährend gegen die
                              Innenfläche des Schieberkastens F drückt.
                           Es ist aus dem Vorhergehenden leicht einzusehen, daß der Schieber sich selbst
                              dampfdicht macht und daß er lange Zeit in diesem Zustande verbleiben kann, ohne daß
                              er neu adjustirt werden muß; derselbe kann auch leicht umgekehrt werden, ohne daß er
                              aufhört dampfdicht zu seyn.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
