| Titel: | Blakely's Vorschlag, das Richten der Kasemattengeschütze zu erleichtern. | 
| Fundstelle: | Band 180, Jahrgang 1866, Nr. LXXXVIII., S. 331 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXXXVIII.
                        Blakely's Vorschlag, das Richten der Kasemattengeschütze zu
                           erleichtern.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VII.
                        [Blakely's Vorschlag, das Richten der Kasemattengeschütze zu
                           erleichtern.]
                        
                     
                        
                           Im London Journal of
                                    arts, November 1865, S. 280 ist das Verfahren mitgetheilt,
                              welches sich Theophilus Alexander
                                 Blakely in London (Montpelier-square) am 18.
                                 November 1864 patentiren ließ, um das Nehmen der Höhenrichtung von
                              Geschützrohren zu erleichtern, welche durch verengte Scharten oder Luken feuern
                              sollen. Sein Vorschlag geht dahin, das Bodenstück eines solchen, mit weit nach vorn
                              gerückten Schildzapfen B, Fig. 15, in seiner
                              Kasemattenlaffette C auf dem Rahmen D stehenden Geschützrohres A, durch ein über Rollen geführtes Tau F oder auch
                              durch eine demselben Zwecke entsprechende Kette, mit dem Gegengewichte E in Verbindung zu bringen, und dadurch das
                              Hintergewicht des Geschützrohres, in einer dem Nehmen seiner Höhenrichtung günstigen
                              Weise, zu ermäßigen.
                           
                              D......y.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
