| Titel: | Wellenkuppelungs-Vorrichtung von S. P. Ruggles in Boston. | 
| Fundstelle: | Band 182, Jahrgang 1866, Nr. LIII., S. 197 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LIII.
                        Wellenkuppelungs-Vorrichtung von S. P. Ruggles in
                           Boston.
                        Aus dem Practical Mechanic's Journal, September 1866, S.
                              185.
                        Mit einer Abbildung.
                        Ruggles, Wellenkuppelungs-Vorrichtung.
                        
                     
                        
                           Eine hübsche Anwendung der Differentialschraube bietet diese Wellenkuppelung dar,
                              welche in untenstehender Figur im Durchschnitt abgebildet ist.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 182, S. 197
                              
                           Eine aus zwei Theilen bestehende Kuppelung hat in jedem Theile ein Gewinde
                              geschnitten, in das die Differentialschraube A paßt,
                              welche im oberen Theil 10 Gänge auf den Zoll, im unteren dagegen nur 9 Gänge hat.
                              Wird die Schraube in die beiden Kuppelungstheile gebracht, so können dieselben mit
                              geringer Mühe so fest als es das Material gestattet, angezogen werden. Damit die
                              Wellen F, G sich nicht in der Kuppelung drehen, sind
                              zwei Dübel I und H
                              angebracht. Außerdem ist der sechseckige Kopf J der DifferentialschraubeJedenfalls ist es jedoch besser, statt der
                                    einen Schraube, wie bei gewöhnlichen Kuppelungen, mehrere anzuwenden. A.
                                    Z. in die Kuppelung eingelassen und um denselben ein Ring gelegt,
                              so daß ein Hängenbleiben der Riemen nicht stattfinden kann.