| Titel: | Neuer Regulator für Pendeluhren, von Redier in Paris. | 
| Fundstelle: | Band 182, Jahrgang 1866, Nr. CII., S. 369 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CII.
                        Neuer Regulator für Pendeluhren, von Redier in Paris.
                        Aus der Revue chronomètrique, Juli 1866, S.
                              170.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VI.
                        Redier's Regulator für Pendeluhren.
                        
                     
                        
                           Bei dem Pendel, welches Redier vorschlägt, und das in Fig. 33 und
                              34
                              dargestellt ist, kann die Pendellinse a, b in einer
                              einfachen Weise ohne Anwendung einer Schraube gehoben oder gesenkt werden. Die Linse
                              ist nämlich an der Pendelstange F angeschraubt, so daß
                              dabei noch ein kleiner
                              Spielraum übrig bleibt; an der ebenen Rückseite derselben ist eine spiralförmige
                              Rinne angebracht, in welche an einer bestimmten Stelle ein kleiner Stift c eingesetzt ist, um welchen die Linse noch um einen
                              kleinen Spielraum nach links oder rechts gedreht werden kann. Wird die Linse im
                              Sinne des Pfeiles A gedreht, so wird das Pendel
                              verkürzt, im Sinne des Pfeiles R aber gedreht, wird
                              dasselbe verlängert. Man kann also, wenn die Uhr voraneilt oder nachgeht, ohne
                              Anwendung einer Schraube durch alleinige Drehung der Linse dieselbe corrigiren.
                              Diese Anordnung ist insbesondere für kleine Uhren anwendbar, bei welchen die untere
                              Correctionsschraube nicht leicht zugänglich ist, hingegen die Pendellinse leicht
                              gedreht werden kann.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
