| Titel: | Versuche von Hick über die Reibung der Ledermanschetten in hydraulischen Preßcylindern. | 
| Fundstelle: | Band 183, Jahrgang 1867, Nr. XXVI., S. 119 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXVI.
                        Versuche von Hick über die Reibung der Ledermanschetten in
                           hydraulischen Preßcylindern.
                        Nach dem Engineer, vol. XXI p. 393; aus den Verhandlungen
                              des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes in Preußen, 1866 S.
                              159.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              II.
                        Hick, über die Reibung der Ledermanschetten in hydraulischen
                           Preßcylindern.
                        
                     
                        
                           Ueber das Verhältniß zwischen dem in einer hydraulischen Presse von der Flüssigkeit
                              ausgeübten Gesammtdruck und dem von dem Kolben übertragenen nutzbaren Druck hat es
                              lange an zuverlässigen Versuchen gefehlt. Die einzigen bisher veröffentlichten
                              Resultate waren die des 
                              Dr. Rankine, welcher angibt,
                              „daß nach seinen und des Hrn. More
                                 Versuchen die Reibung zwischen dem Kolben und der Manschette ungefähr ein Zehntel der Gesammtwirkung des Wassers auf den Kolben
                                 zu seyn scheint, in jedem Falle ein Neuntel bis ein Elftel.“ Aber der
                              in die Augen springenden Thatsache nicht zu gedenken, daß die Reibung eines
                              hydraulischen Kolbens sich mit dem Durchmesser desselben ändern muß, zeigen die
                              folgenden sehr wichtigen Versuchsreihen, welche wir jetzt veröffentlichen, daß, wenn
                              die Oberflächen in völlig gutem Arbeitszustand sind, die Reibung eines Preßkolbens
                              von gewöhnlicher Größe viel weniger als ein Zehntel des Gesammtdruckes beträgt. Wie
                              zu ersehen ist, wurden die Versuche mittelst eines bewunderungswürdig sinnreichen
                              und vollkommenen Apparates ausgeführt, der gemeinschaftlichen Erfindung des
                              Civilingenieurs Hrn. John Hick aus Bolton (eines
                              Mitgliedes der vorigen Regierungs-Commission, welche mit der Prüfung der
                              Kettenkabel und Anker beauftragt war) und des Hrn. Lüthy,
                              eines geschickten Ingenieurs in seinen Diensten, des Erfinders einer sinnreichen und
                              eigenthümlichen hydraulischen Packpresse.
                           Wir können hinzufügen, daß die Idee zu diesen in höchst wissenschaftlicher und
                              gründlicher Weise angestellten Versuchen bei Hrn. Hick
                              vor einiger Zeit durch Hrn. Paget angeregt wurde; diesem
                              Herrn sind die Resultate bereitwillig zur Verfügung gestellt worden, und seiner
                              Gefälligkeit verdanken wir unsererseits die Zeichnung und die Einzelheiten, welche
                              wir jetzt veröffentlichen. Es ist ein glückliches Zusammentreffen, daß diese Arbeit
                              gerade von Hrn. Hick geleitet wurde, da der Vater dieses
                              Herrn, der verstorbene Hr. Benjamin Hick aus Bolton
                              – der gewöhnlichen Annahme entgegen – der eigentliche Erfinder der
                              sich selbst dichtenden Manschette war, welche jetzt bei hydraulischen Pressen
                              allgemein üblich ist; über die Reibung derselben bei verschiedenem Druck sind nun
                              von dem Sohn des Erfinders Versuche angestellt worden. Diese interessante
                              historische Thatsache wird in einem eigenhändigen, noch existirenden Briefe von dem
                              Sohne des berühmten Bramah an den verstorbenen Hrn. Hick anerkannt.
                           Eine Prüfung der beigegebenen Zeichnung, Fig. 12 und 13, wird die
                              Construction des angewendeten Apparates erkennen lassen. Auf den ersten Blick ist zu
                              ersehen, daß zur Erlangung genauer Resultate keine Mühe oder Kosten gescheut wurden,
                              und man kann annehmen, daß dieselben für immer das Wesen und den Betrag der Reibung
                              sich selbst dichtender Packungen bei hydraulischen Maschinen, bei denen die
                              Oberflächen Vergleichsweise neu und in gutem Arbeitszustand sind, feststellen.
                           Bei Anstellung der Versuche war es augenscheinlich zunächst erforderlich, durch einen zuverlässigen
                              Apparat den nutzbaren Druck zu bestimmen, welcher von dem belasteten Kolben p – der der besseren Unterscheidung wegen der
                              Druckkolben genannt werden mag – auf das Wasser ausgeübt wird. Der
                              angewendete Kolben bestand aus Stahl, hatte 1/2 Zoll Durchmesser und konnte mittelst
                              eines sorgfältig getheilten Hebels, welcher mit festen und verschiebbaren Gewichten
                              versehen war, mit einem Druck bis zu 3 1/2 Tonnen belastet werden; der Hebel und die
                              Verbindungsglieder bewegten sich auf gehärteten Stahlschneiden. Dieser Kolben p gieng frei durch einen Stopfbüchsendeckel aus Messing
                              und dann durch eine becherförmige Lederscheibe. Es ist klar, daß der Nettodruck auf
                              das Wasser gleich seyn muß der Belastung des Kolbens weniger dem Gewicht, welches
                              zur Ueberwindung der Reibung des Kolbens in dem Stopfbüchsendeckel und der
                              Lederscheibe erforderlich ist. Um den Betrag dieser Reibung zu finden, wurde ein
                              zweiter Kolben f angewendet, welcher mit dem Druckkolben
                              gleichen Durchmesser hatte und der Reibungskolben heißen mag. Dieser Kolben ging
                              erst durch einen Stopfbüchsendeckel und eine Lederscheibe, dann durch einen mit
                              Flüssigkeit unter Druck gefüllten Raum, und endlich wieder durch eine Scheibe und
                              einen Stopfbüchsendeckel. Die drei Scheiben und Stopfbüchsendeckel wurden in allen
                              Dimensionen genau gleich gemacht, so daß sie mit einander vertauscht werden konnten,
                              und der durch das Wasser gehende Theil des Reibungskolbens, d.h. die Entfernung von
                              Scheibe zu Scheibe war gerade doppelt so lang als der des Druckkolbens zwischen der
                              Scheibe und dem inneren Ende desselben. Der Druckkolben wurde dann durch den oben
                              erwähnten Gewichtshebel belastet und dazu der auf die Querdurchschnittsfläche des
                              Kolbens bezogene Luftdruck addirt. Mittelst eines anderen graduirten Gewichtshebels
                              wurde dann bestimmt, welches Gewicht erforderlich war, um den Reibungskolben f überhaupt zu bewegen. Dieß Gewicht stellte die Reibung
                              zweier Stopfbüchsendeckel, zweier Leder und der doppelten Länge des dem Wasserdruck
                              ausgesetzten Kolbens dar, und durch Subtraction der Hälfte desselben von der
                              Belastung des Druckkolbens erhielt man genau den Nettodruck des letzteren auf das
                              Wasser. Dann wurden die Lederscheiben und Stopfbüchsendeckel mit einander
                              vertauscht, um zu sehen, ob die Reibung bei allen gleich wäre; man fand jedoch
                              keinen wahrnehmbaren Unterschied. An dem Apparat war ein Fogg'sches Quecksilbermanometer angebracht, und die Stellung des
                              Quecksilbers in dem Standrohr wurde jedesmal notirt, wenn der Nettodruck auf das
                              Wasser festgestellt worden war. Nachdem man so einen genauen Druckmesser erhalten
                              hatte, wurden die Versuche über die Reibung der Ledermanschetten an Preßkolben von
                              verschiedenem Durchmesser angestellt. Der zu diesem Zweck construirte Apparat bestand aus einem verticalen
                              Gestell, in welchem ein kurzer Cylinder von verschiedenem Durchmesser leicht
                              befestigt werden konnte. An dem oberen Theil des Gestelles hieng eine Stahlstange,
                              deren Lasthaken mit dem Preßkolben P verbunden war,
                              welcher ganz durch den an jedem Ende mit einer Ledermanschette versehenen Cylinder
                              ging. Durch eine kleine Druckpumpe wurde Wasser in den Cylinder gepumpt und auf den
                              jedesmal gewünschten Druck gebracht; der Mann an der Pumpe konnte die Stellung des
                              Quecksilbers in dem Manometer beobachten.
                           Der Hebel des Druckkolbens wurde jedesmal bis zu dem entsprechenden Druck belastet,
                              um so als Regulator während der Messung der Reibung des Preßkolbens zu dienen,
                              welche mittelst der Stahlstange, die behufs langsamer Bewegung des Preßkolbens
                              hinreichend belastet war, leicht erhalten wurde; das Gewicht des Preßkolbens selbst
                              wurde genau in Rechnung gezogen. Die Hälfte des zur Bewegung des Preßkolbens
                              angewendeten Gewichtes gab die Reibung einer Ledermanschette. Um gewiß zu seyn, daß
                              der Druck in dem Cylinder dem von dem erstbeschriebenen Apparat und dem Manometer
                              angegebenen Druck gleich war, wurden alle drei Apparate in gleichen Entfernungen von
                              einander aufgestellt und durch Röhren von gleicher Länge, mit gleichem inneren
                              Durchmesser und einer gleichen Anzahl von Biegungen verbunden. Um festzustellen, ob
                              das gegen die Seiten des Preßkolbens drückende Wasser irgend einen Einfluß auf die
                              Resultate hätte, wurden längere Cylinder angefertigt, in denen die Länge des dem
                              Wasser ausgesetzten Preßkolbens ein Mehrfaches der Länge der ersteren war, wobei
                              wieder dieselben Manschetten angewendet wurden; bei gleichem Druck fand jedoch kein
                              bemerkenswerther Unterschied statt.
                           
                           Reibung der Lederscheibe für Preßkolben von einem halben Zoll
                                 Durchmesser.
                           
                              
                                 Neue und steife Lederscheibe.
                                    
                                 Schongebrauchtes Leder.
                                 Zweites Leder.
                                 
                              
                                 GesammteBelastung einesPreßkolbensvon
                                    1/2 ZollDurchmessen.
                                 ReibungderScheibe.
                                 Reibungin Proc.
                                    dergesammtenBelastung.
                                 ReibunginPfunden.
                                 ReibunginProcenten.
                                 ReibunginPfunden.
                                 ReibunginProcenten.
                                 
                              
                                 Pfund.
                                 Pfund.
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                      50
                                 13
                                 26,0  
                                   9,0
                                 18,0  
                                   9
                                 18,0  
                                 
                              
                                    100
                                    12,5
                                 12,5  
                                   8,5
                                 8,5
                                 13
                                 13,0  
                                 
                              
                                    150
                                 18
                                 12,0  
                                 11,5
                                 7,6
                                 15
                                 10,0  
                                 
                              
                                    200
                                 20
                                 10,0  
                                 13   
                                 6,5
                                 20
                                 10,0  
                                 
                              
                                    250
                                 23
                                 9,6
                                 13,5
                                 5,4
                                 23
                                 9,6
                                 
                              
                                    300
                                 27
                                 9,0
                                 14,7
                                 4,9
                                 27
                                 9,0
                                 
                              
                                    350
                                 18
                                 5,1
                                 15,4
                                 4,4
                                 29
                                 8,2
                                 
                              
                                    400
                                 23
                                 5,6
                                 16,5
                                 4,1
                                 31
                                 7,7
                                 
                              
                                    450
                                 26
                                 5,7
                                 18   
                                 4,0
                                 34
                                 7,5
                                 
                              
                                    500
                                 25
                                 5,0
                                 19   
                                 3,8
                                 37
                                 7,4
                                 
                              
                                    600
                                 26
                                 4,3
                                 20   
                                 3,3
                                 38
                                 6,3
                                 
                              
                                    700
                                 32
                                 4,5
                                 23,3
                                 3,3
                                 44
                                 6,2
                                 
                              
                                    800
                                 38
                                 4,7
                                 24   
                                 3,0
                                 45
                                 5,6
                                 
                              
                                    900
                                 35
                                 3,9
                                 28   
                                 3,1
                                 48
                                 5,3
                                 
                              
                                 1,000
                                 33
                                 3,3
                                 33   
                                 3,3
                                 48
                                 4,8
                                 
                              
                                 1,100
                                 40
                                 3,6
                                 35,2
                                 3,2
                                 48
                                 4,3
                                 
                              
                                 1,200
                                 50
                                 4,1
                                 40,8
                                 3,4
                                 50
                                 4,1
                                 
                              
                                 1,300
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 50
                                 3,8
                                 
                              
                           Reibung der Ledermanschette für Preßkolben von 4 Zoll
                                 Durchmesser. – Neues und steifes Leder mit magerer Schmierung.
                           
                              
                                 Nettodruckauf einen Preßkolbenvon 1/2
                                    ZollDurchmesser.
                                 EntsprechenderDruck pro
                                    Quadratzoll.
                                 Druck aufeinen Preßkolbenvon 4
                                    ZollDurchmesser.
                                 Reibungdes Leders inPfunden.
                                 Reibungin Procentender Belastung.
                                 
                              
                                 Pfund.
                                 
                                 Pfund.
                                 
                                 
                                 
                              
                                   37
                                   188,7
                                   2368
                                 110
                                 4,6  
                                 
                              
                                     87,5
                                   446,2
                                   5600
                                 117
                                 2,0  
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 ––––––––––
                                 
                              
                                 132
                                   673,2
                                   8448
                                 125
                                 1,48
                                 
                              
                                 180
                                 918
                                 11520
                                 130
                                 1,12
                                 
                              
                                 227
                                 1157,7
                                 14528
                                 171
                                 1,17
                                 
                              
                                 273
                                 1392,3
                                 17472
                                 214
                                 1,22
                                 
                              
                                 332
                                 1693,2
                                 21248
                                 228
                                 1,07
                                 
                              
                                 377
                                 1922,7
                                 24128
                                 280
                                 1,16
                                 
                              
                                 424
                                 2162,4
                                 27136
                                 334
                                 1,23
                                 
                              
                                 475
                                 2422,5
                                 30400
                                 389
                                 1,27
                                 
                              
                                 574
                                 2927,4
                                 36736
                                 459
                                 1,25
                                 
                              
                                 
                                    
                                    
                                 
                              
                                 Nettodruckauf einen Preßkolbenvon 1/2
                                    ZollDurchmesser.
                                 EntsprechenderDruck pro
                                    Quadratzoll.
                                 Druck aufeinen Preßkolbenvon 4
                                    ZollDurchmesser.
                                 Reibungdes Leders inPfunden.
                                 Reibungin Procentender Belastung.
                                 
                              
                                 Pfund.
                                 
                                 Pfund.
                                 
                                 
                                 
                              
                                   668
                                 3406,8
                                 42752
                                   543
                                 1,26
                                 
                              
                                   762
                                 3886,2
                                 48768
                                   641
                                 1,31
                                 
                              
                                   865
                                 4411,5
                                 55360
                                   753
                                 1,36
                                 
                              
                                   967
                                 4931,7
                                 61888
                                   823
                                 1,33
                                 
                              
                                 1060
                                 5406   
                                 67840
                                 1047
                                 1,54
                                 
                              
                                 1150
                                 5865   
                                 73600
                                 1147
                                 1,55
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 ––––––––––––
                                 
                              
                                 
                                 
                                 Durchschnittlicher Procentsatz von
                                  15 = 1,28
                                 
                              
                           Reibung der Ledermanschette für Preßkolben von 3 Zoll
                                 Durchmesser. – Gut geschmiertes Leder.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 183, S. 123
                              Länge des den Preßkolben
                                 berührenden Leders; Nettodruck auf einen Preßkolben von 1/2 Zoll Durchmesser;
                                 Entsprechender Druck pro Quadratzoll; Druck auf
                                 einen Preßkolben von 4 Zoll Durchmesser; Reibung des Leders in Pfunden; Reibung
                                 in Procenten der Belastung.
                              
                           
                           Reibung der Ledermanschette für Preßkolben von 8 Zoll
                                 Durchmesser.
                           
                              
                                 
                                 
                                 
                                 Neues und magergeschmiertes
                                    Leder.
                                 Schon gebrauchtes, fettgeschmiertes
                                    Leder.
                                 
                              
                                 Nettodruck aufeinen
                                    Preßkolb.von 1/2 ZollDurchmesserin Pfunden.
                                 EntsprechenderDruck pro
                                    Quadratz.
                                 Druck aufeinen Preßkolbenvon 8
                                    ZollDurchmesser.
                                 ReibunginPfunden.
                                 Reibungin Proc. derBelastung.
                                 ReibunginPfunden.
                                 Reibungin Proc. derBelastung.
                                 
                              
                                   87
                                   443,7
                                   22272
                                 102
                                 0,46
                                   94
                                 0,42
                                 
                              
                                 135
                                   688,5
                                   34560
                                 162
                                 0,47
                                 145
                                 0,42
                                 
                              
                                 180
                                   918,0
                                   46080
                                 207
                                 0,45
                                 180
                                 0,39
                                 
                              
                                 227
                                 1157,7
                                   58112
                                 255
                                 0,44
                                 186
                                 0,32
                                 
                              
                                 273
                                 1392,3
                                   69888
                                 321
                                 0,46
                                 216
                                 0,31
                                 
                              
                                 321
                                 1637,1
                                   82176
                                 385
                                 0,47
                                 271
                                 0,33
                                 
                              
                                 369
                                 1881,9
                                   94464
                                 415
                                 0,44
                                 274
                                 0,29
                                 
                              
                                 419
                                 2136,9
                                 107264
                                 547
                                 0,51
                                 290
                                 0,27
                                 
                              
                                 463
                                 2361,3
                                 118528
                                 569
                                 0,48
                                 355
                                 0,30
                                 
                              
                                 562
                                 2871,2
                                 143872
                                 690
                                 0,48
                                 374
                                 0,26
                                 
                              
                                 651
                                 3320,1
                                 166656
                                 866
                                 0,52
                                 433
                                 0,26
                                 
                              
                                 755
                                 3850,5
                                 193280
                                 889
                                 0,46
                                 560
                                 0,29
                                 
                              
                                 852
                                 4345,2
                                 218112
                                 1047  
                                 0,48
                                 590
                                 0,27
                                 
                              
                                 952
                                 4855,2
                                 243712
                                 1121  
                                 0,46
                                 682
                                 0,28
                                 
                              
                                 1052  
                                 5365,2
                                 269312
                                 1320  
                                 0,49
                                 862
                                 0,32
                                 
                              
                                 1150  
                                 5865,0
                                 294400
                                 1475  
                                 0,50
                                 942
                                 0,32
                                 
                              
                                 1250  
                                 6375,0
                                 320000
                                 1600  
                                 0,50
                                 1056  
                                 0,33
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 ––––––––
                                 
                                 ––––––––
                                 
                              
                                 
                                             Durchschnittlicher
                                    Procentsatz von 17
                                  =   0,474
                                 
                                   0,316
                                 
                              
                           
                        
                           Versuchsresultate.
                           Die Reibung nimmt mit dem Druck zu. Die Reibung der Leder nimmt bei Preßkolben von
                              verschiedenem Durchmesser, wenn der auf die Einheit der Querschnittsfläche bezogene
                              Druck derselbe bleibt, mit dem Durchmesser oder mit den Quadratwurzeln der
                              bezüglichen Gesammtbelastungen zu.
                           Die Länge der Leder hat keinen Einfluß auf die Reibung des Preßkolbens. Bei
                              verschiedenen Versuchen wurden die Leder nach der ersten Probe um die Hälfte und
                              nach dem zweiten Versuch um ein Viertel der ursprünglichen Länge abgeschnitten, und
                              die Resultate waren in allen drei Fällen wesentlich dieselben. Dieß führte zu der
                              Annahme, daß das gegen die Seiten des Preßkolbens drückende Wasser eine Reibung
                              erzeuge, welche der von dem Leder unter Einwirkung des Wassers per Flächeneinheit erzeugten Reibung gleich sey. Deßhalb
                              wurden neue Cylinder versucht, in denen eine doppelte Länge des Preßkolbens dem
                              Druck ausgesetzt war,
                              und die Reibung war wieder dieselbe. Hieraus ist ersichtlich, daß die Länge des
                              Leders und die Länge des Preßkolbens in dem Cylinder sehr wenig oder praktisch gar
                              keinen Einfluß auf die gesammte Reibung haben. In der That scheint es, daß die ganze
                              Reibung gerade da erzeugt wird, wo das Leder aus der Nuth vortritt und sich an den
                              Preßkolben anlegt.
                           Die mit Manschetten aus ganz neuem, steifem und wenig geschmiertem Leder an einem
                              Preßkolben von 4 Zoll Durchmesser angestellten Versuche ergeben als größte Reibung
                              1,55 Proc. des Druckes auf die Fläche von 12,56 Quadratzoll und als kleinste Reibung
                              1,07 Proc. Nimmt man unter diesen ungünstigen Umständen also bei einem Preßkolben
                              von 4 Zoll Durchmesser 1,5 Proc. an, so hat man vollständige Sicherheit. Acht und
                              vierzig Versuche mit bereits gebrauchten und gut geschmierten Ledermanschetten
                              ergaben eine durchschnittliche Reibung von 0,72 Proc. des Druckes auf einen
                              Preßkolben von 4 Zoll Durchmesser. Bei einigen Versuchen stieg die Reibung bis auf 1
                              Proc., bei anderen fiel sie bis auf 0,5 Proc., die Abweichungen betrugen somit 0,5
                              Proc.
                           Vier und dreißig Versuche mit einem Preßkolben von 8 Zoll Durchmesser zeigen im
                              Durchschnitt eine Reibung von 0,395 Proc. des Druckes auf 50,26 Quadratzoll Fläche.
                              Bei einigen dieser Versuche stieg die Reibung bis auf 0,52 Proc., während sie bei
                              anderen bis auf 0,26 Proc. sank; die Abweichungen betrugen also nur ungefähr ein
                              Viertel Proc.
                           Nimmt man daher die Reibung der Ledermanschetten in hydraulischen Pressen oder
                              anderen hydraulischen Maschinen, welche sich in gutem arbeitsfähigen Zustand
                              befinden, für Preßkolben von 4 Zoll Durchmesser auf 1 Proc. oder für Preßkolben von
                              8 Zoll Durchmesser auf 0,5 Proc. an, so kann man sicher seyn, daß dieß in den
                              meisten Fällen zutreffen wird.
                           Aus den Versuchen ist folgende Formel abgeleitet:
                           F = DPC
                              
                           worin
                           F die Gesammtreibung der Ledermanschette;
                           D der Durchmesser des Preßkolbens in Zollen;
                           P der Druck pro
                              Quadratzoll;
                           C ein Coefficient, und zwar:
                           C = 0,0471 für neue oder schlechtgeschmierte Leder;
                           C = 0,0314 für Leder, welche in gutem Zustande und gut
                              geschmiert sind.
                           Ist der Druck pro Kreiszoll gegeben, so wird die
                              Formel:
                           F = DP₀C₀ 
                           worin
                           
                           F die Gesammtreibung der Ledermanschette;
                           D der Durchmesser des Preßkolbens in Zollen;
                           P₀ der Druck pro
                              Kreiszoll;
                           C₀ ein Coefficient und zwar:
                           C₀ = 0,06 bei magerer Schmierung;
                           C₀ = 0,04 bei fetter Schmierung.
                           Um das Vorstehende völlig klar zu machen, wird es gut seyn, einige Beispiele
                              auszuwählen.
                           Erstes Beispiel: Die Reibung der Ledermanschette eines
                              12zölligen Preßkolbens bei guter Schmierung ist für einen Druck von 5000 Pfd. pro Quadratzoll (oder ungefähr 333 Atm.):
                           F = 12 . 5000 . 0,0314
                           F = 1884 Pfund.
                           Der Gesammtdruck auf den 12zölligen Preßkolben beträgt:
                           113 . 5000 = 565000 Pfund,
                           mithin die Reibung nach obigem Resultat:
                           1884/565000 =0,0033
                           oder ein Drittel Procent.
                           Zweites Beispiel: Bei einem 5zölligen Preßkolben und 6500
                              Pfund Druck pro Kreiszoll (oder ungefähr 550 Atm.)
                              beträgt die Reibung des Leders:
                           F = 5 . 6500 . 0,04
                           F = 1300 Pfund.
                           Der Gesammtdruck auf den 5zölligen Preßkolben beträgt:
                           25 . 6500 = 162500 Pfund
                           und die Reibung ist:
                           1300/162500 = 0,008
                           oder acht Zehntel Procent.
                           Die folgende Tabelle gibt in gedrängter und übersichtlicher Form den
                              Reibungswiderstand in Procenten des Gesammt-Wasserdruckes für Preßkolben von
                              2–20 Zoll Durchmesser.
                           
                              
                                 DZolle.
                                 FProcent.
                                 DZolle.
                                 FProcent.
                                 DZolle.
                                 FProcent.
                                 DZolle.
                                 FProcent.
                                 
                              
                                 2
                                 2,00
                                   7
                                 0,57
                                 12
                                 0,33
                                 17
                                 0,23
                                 
                              
                                 3
                                 1,33
                                   8
                                 0,50
                                 13
                                 0,30
                                 18
                                 0,22
                                 
                              
                                 4
                                 1,00
                                   9
                                 0,44
                                 14
                                 0,28
                                 19
                                 0,21
                                 
                              
                                 5
                                 0,80
                                 10
                                 0,40
                                 15
                                 0,26
                                 20
                                 0,20
                                 
                              
                                 6
                                 0,66
                                 11
                                 0,38
                                 16
                                 0,25
                                 
                                 
                                 
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
