| Titel: | Verbesserter Schraubstock von Houssière, Fabrikant in Louvroil. | 
| Fundstelle: | Band 183, Jahrgang 1867, Nr. XLV., S. 186 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XLV.
                        Verbesserter Schraubstock von Houssière, Fabrikant in
                           Louvroil.
                        Aus Armengaud's Génie industriel, November 1866, S.
                              261.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. V.
                        Houssière's Schraubstock.
                        
                     
                        
                           Der Erfinder bezweckt durch die Construction seines Schraubstockes, welcher in Fig. 8
                              dargestellt ist, daß derselbe bei jeder Größe der Backenöffnung gleich fest
                              schließt.
                           Hierzu sind die Backen A und A' über den Oeffnungen, durch welche die Hülse b und die Schraube d geht, mit einem
                              vorspringenden convexen Kranze a, a versehen. Der an der
                              Hülse b sitzende Ring B ist
                              auf der einen Seite dem Kranze a entsprechend concav, so
                              daß er sich um diesen etwas drehen kann. Der Kopf D der
                              Schraube d ist von dem Backen A' durch eine Schraube C getrennt, die wie der
                              Ring B concav geformt ist, so daß sie auf den convexen
                              Kranz a paßt. Es werden sich also bei jeder Oeffnung der
                              Backen die Hülse b mit ihrem Ringe B, sowie die Zwischenscheibe C so um die convexen Kränze a, a drehen, daß
                              die Hülse und die Schraube stets genau in derselben geraden Linie bleiben, somit der
                              Amboß stets gleich fest geschlossen ist und die Schließvorrichtung kein Bestreben
                              hat, lose zu werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
