| Titel: | Paget's Feststellung der Schraubenmuttern von Panzerplatten etc. durch Federwirkung. | 
| Fundstelle: | Band 183, Jahrgang 1867, Nr. XCIII XCIV. , S. 348 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                           
                              XCIII
                              XCIV.
                              
                           
                        Paget's Feststellung der
                           Schraubenmuttern von Panzerplatten etc. durch Federwirkung.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VIII.
                        Paget's Feststellung der Schraubenmutter von Panzerplatten
                           etc.
                        
                     
                        
                           Die großen Uebelstände, welche erfolgen können, wenn durch eintretende
                              Erschütterungen etc. ein unbeabsichtigtes Lockerwerden von durch Schraubenmuttern
                              bewirkten Verbindungen entsteht, sowie das Ungenügende der Anwendung einer zweiten,
                              sogenannten Reibungs- oder Contre-Mutter zum Fixiren der eigentlichen
                              Befestigungsmutter auf ihrer Schraube, führten (dem Mechanics' Magazine vom 18. Mai
                                 1866 zufolge) den Civilingenieur F. A. Paget
                              in London zu der Erfindung, unter die Schraubenmuttern oder auch unter die
                              Schraubenköpfe federnde Unterlagen zu legen. Letztere können entweder, wie in Fig. 33, aus
                              einfach cannelirten Ringen von entsprechend starken Metallplatten bestehen, oder auch aus mehrfach
                              cannelirten und eventuell mit Kautschuk gefütterten solchen Unterlegeringen, oder
                              endlich ganz einfach aus gewöhnlichen Federn die in entsprechende Rinnen der
                              Anschlußflächen von Schraubenkopf oder Schraubenmutter an den zu haltenden
                              Gegenstand eingelegt werden; sie verhindern nicht nur dauernd, nach damit
                              angestellten Versuchen, ein unbeabsichtigtes Lockerwerden der Schraubenmuttern auf
                              ihren Spindeln, selbst bei nicht ganz normal geschnittenen Schrauben, sondern führen
                              auch den wesentlichen Nachtheil der Contre-Mutter nicht herbei, die
                              Befestigungsmutter ihres verticalen Spielraumes zu berauben und so ein allzustarres
                              Anpressen derselben zu bewirken. – Diese federnden Unterlagen dürften deßhalb
                              besonders zur Verbesserung der Schraubenbefestigung von Panzerplatten auf ihren Packungen und der Eisenbahnschienen untereinander durch Ueberblattung ihrer Enden von
                              Vortheil seyn, indem sie sowohl dem Lockerwerden dieser Verbindungen, als auch dem
                              Abbrechen der Schraubenköpfe entgegenwirken. Dahin gehörige Probeversuche mit
                              Panzerplatten sind, nachdem das französische System, große Holzschrauben zu deren
                              Befestigung auf ihren Packungen anzuwenden, von der englischen Admiralität und von
                              dem Kriegs-Ministerium verworfen worden ist, zu Shoeburyneß, neben
                              Parallelversuchen mit den Panzerplatten-Befestigungssystemen von Major Palliser und Hrn. Saunders,
                              bereits in Aussicht gestellt worden und die Londoner Stadt-Eisenbahn bedient
                              sich dieser Paget'schen Federunterlagen schon seit Anfang
                              des vorigen Jahres mit Vortheil zur Schienenverbindung.
                           Berlin, im Januar 1867.
                           Darapsky.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
