| Titel: | Ueber ein Sondirungs- und Erd-Thermometer für die Garten- und Landwirthschaft, von Mauban in Paris. | 
| Fundstelle: | Band 185, Jahrgang 1867, Nr. XII., S. 26 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XII.
                        Ueber ein Sondirungs- und
                           Erd-Thermometer für die Garten- und Landwirthschaft, von Mauban in
                           Paris.
                        Im Auszuge nach einem Berichte von Chatin im Bulletin de la Société
                                 d'Encouragement, Februar 1867, S. 65.
                        Mauban's Sondirungs- und Erd-Thermometer.
                        
                     
                        
                           Das von Mauban construirte
                              „Sonde-Thermometer“ hat die Bestimmung, der
                              Garten- und Landwirthschaft ein Instrument darzubieten, um über die Temperatur in den
                              obersten Schichten des Bodens, der Getreidefelder, der aufgehäuften Kornmassen in
                              den Magazinen, und für andere ähnliche Zwecke sicheren Aufschluß zu liefern. Der
                              Apparat besteht in einer aus Zink gefertigten Büchse, deren unteres Ende conisch
                              zuläuft, und hier mit einer großen Anzahl von Oeffnungen versehen ist, um die
                              Circulation zwischen der inneren und äußeren Luft, oder, wie der Constructeur
                              glaubt, den Uebergang der Wärme von außen nach innen zu erleichtern; durch das obere
                              verschlossene Ende geht der Thermometer, dessen Kugel in die untere conische
                              Oeffnung paßt. Längs der Seite des Gehäuses befindet sich ein Schlitz, durch welchen
                              man die Temperaturangaben an der in das Gehäuse eingelassenen Scale von Holz
                              – die nach der Ansicht von Chatin besser aus
                              Schiefer zu wählen sey – ablesen kann. Unter gewöhnlichen Umständen ist die
                              Scale mittelst eines an dem Gehäuse angebrachten halbcylindrischen Schiebers
                              geschlossen, der durch einfache Drehung von rechts nach links etc. verrückt werden
                              kann, um die Scale sichtbar zu machen. Der Bau des Instrumentes gestattet es,
                              dasselbe leicht in lockere Substanzen einzuführen und hier in verticaler Richtung
                              festhalten zu lassen.Wir machen bei dieser Gelegenheit auf die sinnreichen Anordnungen aufmerksam,
                                    welche Lamont an seinen Instrumenten zur Messung
                                    der Erdtemperatur in großen Tiefen (von 4 Fuß an) getroffen hat, um die
                                    Bodentemperatur in geringeren Tiefen von etwa 6 Zoll an bis zu 3 Fuß in
                                    sicherer Weise beobachten zu können; dieselben sind zur Messung der
                                    Bodentemperatur zu land- und forstwissenschaftlichen Zwecken
                                    bestimmt, und in den Wochenberichten der Münchener Sternwarte Nr. 19 und Nr.
                                    90 beschrieben. Der Ref.