| Titel: | Dampf-Absperrventil von Sellers und Comp. in Philadelphia. | 
| Fundstelle: | Band 190, Jahrgang 1868, Nr. V., S. 16 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        V.
                        Dampf-Absperrventil von Sellers und Comp. in Philadelphia.
                        Nach dem Engineer, Juli 1868, S. 87.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. I.
                        Dampf-Absperrventil von Sellers und Comp. in
                           Philadelphia.
                        
                     
                        
                           Die genannte Firma versieht ihre Dampfmaschinen mit verbesserten Anlaßventilen,
                              welche besonders bei hoher Dampfspannung den großen Vortheil leichter Handhabung
                              bieten.
                           Aus Fig. 12,
                              welche einen solchen Apparat im Durchschnitt darstellt, ist ersichtlich, daß sich
                              die Verbesserung besonders auf den eigentlichen Ventilkörper bezieht. Derselbe
                              besteht aus einem unteren hohlen Hauptventil, dessen oberer Theil einem an der
                              Ventilstange befestigten kleinen Ventilchen zum Sitz dient. Die beiden kleinen
                              Löcher dieses Sitzes werden von dem Ventilchen bedeckt. Bewegt man vermittelst des
                              Handhebels den Ventilstift, so hebt sich mit ihm das kleine Ventilchen etwa ¼
                              Zoll, bis die untere Mutter an dem Boden des großen Ventiles anstößt; die beiden
                              jetzt freiliegenden Löcher bieten dem Dampf den Durchgang bis in den Schieberkasten,
                              es stellt sich hierdurch eine Ausgleichung des Druckes oberhalb und unterhalb des
                              Ventiles her und dasselbe kann nun mit Leichtigkeit ganz geöffnet werden.
                           
                              G. M.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
