| Titel: | Ueber die Eigenschaft des Sauerstoffes, glühende Körper wieder zu entflammen; von Robinet. | 
| Fundstelle: | Band 190, Jahrgang 1868, Nr. XVI., S. 31 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XVI.
                        Ueber die Eigenschaft des Sauerstoffes, glühende
                           Körper wieder zu entflammen; von Robinet.
                        Aus den Comptes rendus, t. LXVI p. 1344; Juni
                              1868.
                        Robinet, über die Entflammung glühender Körper durch
                           Sauerstoff.
                        
                     
                        
                           Bei Versuchen, welche kürzlich mit einer durch comprimirten Sauerstoff im Brennen
                              erhaltenen unterseeischen Lampe abgeführt wurden, erinnerte ich mich an
                              Untersuchungen, welche ich im Jahre 1866 unternommen hatte, um zu bestimmen, in
                              welchen Verhältnissen Sauerstoff dem Stickstoff beigemischt seyn muß, um ein
                              angebrannt gewesenes Streichhölzchen, welches an einer oder mehreren Stellen noch
                              glüht, wieder zu entflammen.
                           Diese Untersuchungen wurden unter folgenden Umständen angestellt. Zu Neubourg im
                              Orne-Departement existirt ein Brunnen, aus dessen  Wasser sich bedeutende Mengen
                              eines Gases entwickeln, welches Jacquelain als ein
                              Gemisch von Stickstoff und Sauerstoff erkannte; der Gehalt an letzterem schwankt
                              nach diesem Chemiker zwischen 25 und 63 Proc.
                           Nachdem mir Hr. Lemercier eine Quantität Wasser aus diesem
                              Brunnen übersendet hatte, unterwarf ich die Luft, die sich aus demselben bei
                              längerem Kochen ausschied, der Analyse und fand in derselben bei zwei Versuchen:
                           
                              
                                 
                                 I.
                                 II.
                                 
                              
                                 Stickstoff
                                 79,66
                                 80,26
                                 
                              
                                 Sauerstoff
                                 20,34
                                 19,74
                                 
                              
                                 
                                 –––––––
                                 –––––––
                                 
                              
                                 
                                 100,00
                                 100,00.
                                 
                              
                           Offenbar hatte das Wasser in Folge seines Transportes nicht dasselbe Gasgemisch in
                              Lösung zurückgehalten, welches sich aus ihm an der Quelle entwickelt. Denn in dieser
                              Luft entflammten sich glühende Körper keineswegs, wie dieß hinsichtlich des von Jacquelain analysirten Gases der Fall ist.
                           Ich veranlaßte demnach Hrn. Lemercier, ein bestimmtes
                              Volum des von selbst aus dem Wasser des Neubourger Brunnens sich entwickelnden
                              Gasgemisches unmittelbar an der Quelle aufzufangen und mir zu übersenden. In dieser
                              Luft entflammte sich eine ausgelöschte, im Dochte noch glühende Kerze oder ein
                              dergleichen Streichhölzchen sehr gut.
                           Darauf suchte ich zu bestimmen, wie viel Sauerstoff dem Stickstoff beigemischt seyn
                              muß, damit die in Rede stehende Erscheinung eintreten kann. Zu diesem Zwecke
                              bereitete ich verschiedene Gemische von Sauerstoff und Stickstoff in bestimmten
                              Verhältnissen.
                           In einem derartigen Gemische, welches 34 Proc. Sauerstoff enthält, entflammen sich
                              glühende Körper nicht. Bei einem Sauerstoffgehalte von 37 Proc. ist dieß zuweilen,
                              bei 42 Proc. häufig der Fall; bei Gegenwart von 47 Proc. Sauerstoff endlich tritt
                              die Erscheinung immer ein. Demnach scheint dazu eine Sauerstoffmenge von mindestens 40 Proc. erforderlich zu seyn.
                           Um die Resultate dieser Versuche außer jeden Zweifel zu stellen, bat ich meinen
                              Collegen Buignet um Wiederholung derselben. Die von ihm
                              erzielten Ergebnisse weichen von den meinigen nicht merklich ab.