| Titel: | Verschraubung für Bohrgestänge, von T. H. Tilley in London. | 
| Fundstelle: | Band 190, Jahrgang 1868, Nr. XCIII., S. 358 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCIII.
                        Verschraubung für Bohrgestänge, von T. H. Tilley in
                           London.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, August 1868, S.
                              133.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VI.
                        Tilley's Verschraubung für Bohrgestänge.
                        
                     
                        
                           Die gebräuchlichste Art der Verbindungen für Bohrgestänge besteht darin, daß eine
                              Schraube an dem einen Ende der Stange angeschnitten und in einen mit innerem Gewinde
                              versehenen Muff der nächsten Bohrstange eingeschraubt wird. Der bedeutende Zug und
                              Stoß in dem Bohrgestänge veranlassen, daß diese Schrauben oftmals an dem Ansätze
                              abbrechen.
                           Die in Figur 5
                              als zusammengesetzt und in Fig. 6 als in einzelne
                              Theile zerlegt, im Durchschnitt abgebildete Verbindung ist so hergestellt, daß beide
                              Enden A und B der
                              Bohrstangen einen gebohrten und geschnittenen Muff haben und eine Schraube C zur Hälfte in jeden dieser Muffe eingeschraubt ist.
                              Die Schraube ist oben und unten viereckig angesetzt, damit sie mit einem Schlüssel
                              angefaßt, bis zu ihrer halben Länge in die Bohrstange eingeschraubt und ebenso bei
                              dem Auseinandernehmen der Stangen wieder herausgeschraubt werden kann.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
