| Titel: | Warth's elastische Riemenscheiben. | 
| Fundstelle: | Band 190, Jahrgang 1868, Nr. CXII., S. 438 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXII.
                        Warth's elastische Riemenscheiben.
                        Aus Engineering, Juni 1868, S. 608.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VII.
                        Warth's elastische Riemenscheibe.
                        
                     
                        
                           Diese Riemenscheiben eignen sich besonders für Maschinen, welche sich mit großer
                              Geschwindigkeit drehen, wie Ventilatoren, Centrifugal-Pumpen u. s. w.
                           Figur 18 und
                              19 sind
                              Querschnitte; Figur
                                 20 ist die Ansicht einer größeren Scheibe und Figur 21 der Querschnitt
                              einer kleineren Scheibe.
                           Der äußere Umfang der Riemenscheibe ist so geformt, daß er eine Rinne zur Aufnahme
                              eines Kautschuk-Ringes X bildet. Einige
                              Querrippen halten den eingedrückten Kautschuk derart fest, daß er sich nicht auf der
                              eisernen Unterlage drehen kann, und damit er durch die Centrifugalkraft nicht
                              abgezogen werde, ist er mit einem Lederstreifen überdeckt, welcher durch zwei
                              schmiedeeiserne Ringe an der Riemenscheibe festgespannt ist.
                           
                           Da hier der Treibriemen auf einer ledernen Oberfläche arbeitet, so kann ein Gleiten
                              wie auf der glatten Fläche einer eisernen Riemenscheibe nicht vorkommen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
