| Titel: | Erste Mittheilung über mein Verfahren der Reinigung der Rübensäfte; von L. Morgenstern, Apotheker in Bernburg (Anhalt). | 
| Fundstelle: | Band 190, Jahrgang 1868, Nr. CXXII., S. 480 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXXII.
                        Erste Mittheilung über mein Verfahren der
                           Reinigung der Rübensäfte; von L.
                              Morgenstern, Apotheker in Bernburg (Anhalt).
                        Morgenstern's Verfahren der Reinigung der Rübensäfte.
                        
                     
                        
                           Das Vertrauen, welches mir das Directorium und der Ausschuß des Vereines für
                              Rübenzucker-Industrie (im Zollverein) geschenkt hat, so wie vielseitige
                              Anregungen seitens der Herren Zuckerfabrikbesitzer veranlassen mich, schon jetzt
                              über das oben bezeichnete Verfahren eine erste Mittheilung zu bringen.
                           Ich sehe mich hierzu um so mehr veranlaßt, als man sich von anderen Seiten nicht
                              entblödet, mir die Priorität meines Verfahrens streitig zu machen, und auf einem
                              billigen Schleichwege das zu erreichen sucht, was ich durch jahrelange Bemühungen
                              und Versuche erzielte.
                           Um mir die Priorität meines Verfahrens zu sichern, theile ich daher jetzt schon mit,
                              daß das Wesen desselben in einer Reinigung der Rohsäfte mit Hülfe der schwefelsauren
                              Magnesia besteht. Die eigenthümliche  Eigenschaft der Magnesia veranlaßt dieselbe, Verbindungen
                              einzugehen mit solchen Bestandtheilen des Rübensaftes, welche bisher nicht oder nur
                              unvollständig durch die bisher üblichen Mittel zu entfernen waren. Hierher gehören
                              namentlich viele Protein- und Pectinverbindungen, mehrere organische Säuren
                              u. s. w., Körper, die neueren Anschauungen zufolge namentlich als die wesentlichsten
                              Melassenbilder anzusehen sind. So einfach dieses Mittel in seiner Erklärungsweise
                              auch ist, so complicirt ist doch die Anwendung in der Praxis, weil dasselbe nicht
                              ohne eingehenderes Verständniß der Vorgänge auf's Geradewohl angewendet werden darf,
                              da das Mittel in unrichtiger Quantität und zur unrechten Zeit in Anwendung gebracht,
                              so schädliche Folgen haben kann, daß der Vortheil ein völlig illusorischer wird. Wie
                              bei der Scheidung durch Kalk ein Zuviel oder Zuwenig vom Uebel ist, um so mehr ist
                              es bei meinem Verfahren angezeigt, die schwefelsaure Magnesia in der Menge
                              zuzusetzen, wie sie durch die chemischen Vorgänge bedingt wird. Diese sind durch
                              fortgesetzte Versuche jetzt mit der praktischen Ausführung von mir in Einklang
                              gebracht worden und geben eine eben so interessante Erscheinung auf chemischem
                              Gebiete, wie sie lucrative Erfolge für die Praxis bringen. Diese praktisch
                              errungenen Erfahrungen sind der Tenor meines Verfahrens, welche mir nicht entfremdet
                              werden können und den Unterzeichnern meines Reverses zur Verfügung stehen. Ich
                              wünsche, das Verfahren in billigster Weise den Zuckerfabriken zugänglich zu machen,
                              und habe wenigstens so viel erreicht, daß die Staßfurter Fabriken jetzt das Material
                              zu dem Preise anbieten, welchen ich von vorn herein normirte. Ich wählte eine Form,
                              welche concentrirt die geringsten Frachtunkosten verursacht, und habe die Freude,
                              jetzt schon über 11,000,000 Ctr. Rübenverarbeitung durch Reversunterzeichnung für
                              die Campagne 1868–1869 nach meinem Verfahren gesichert zu sehen.
                           Ich werde nicht ermangeln, durch weitere Mittheilungen über die Erfolge und Resultate
                              meines Verfahrens den Zuckerfabrikanten in dieser Zeitschrift Kenntniß zu geben,
                              zumal es mir rein unmöglich ist, alle Anfragen über Einzelheiten meines Verfahrens
                              speciell zu beantworten. (Zeitschrift des Vereines für die
                                    Rübenzucker-Industrie im Zollverein, September 1868, S. 584.)