| Titel: | Neuer Korkzieher von Gebrüder Japy und Comp. in Paris. | 
| Fundstelle: | Band 193, Jahrgang 1869, Nr. LII., S. 195 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LII.
                        Neuer Korkzieher von Gebrüder Japy und Comp. in
                           Paris.
                        Nach Armengaud's
                              Génie industriel, Juni 1869, S. 315.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              IV.
                        [Neuer Korkzieher von Gebrüder Japy und Comp. in
                           Paris.]
                        
                     
                        
                           Wenn die üblichen einfachen Korkzieher sehr schwer durch die complicirteren, wenn
                              auch ohne Schwierigkeit zu handhabenden Vorrichtungen zu verdrängen sind, so liegt
                              dieß zumeist in dem zu hohen Preise der letzteren. Die Gebrüder Japy glauben nun mit dem in Fig. 12–14 in 1/3
                              wirklicher Größe dargestellten Korkzieher auch billigen Ansprüchen gerecht zu
                              werden.
                           Es bleibt zu den Abbildungen nur sehr wenig zu sagen übrig. Man dreht den Wurm v in den Kork ein, wobei die Vorrichtung die Stellung in
                              Fig. 12
                              einnimmt. Hierauf neigt man den Hebel b (aus Holz, Horn
                              oder Elfenbein verfertigt) in der Art, wie dieß in Fig. 13 und 14 angezeigt
                              ist, und der Kork wird aus dem Flaschenhals bei der vierfachen Hebelübersetzung ohne
                              große Kraftanstrengung entfernt.
                           
                              J.
                                 Z.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
