| Titel: | Heyer's Maschine zum Stöpseln der Flaschen. | 
| Fundstelle: | Band 193, Jahrgang 1869, Nr. LXIX., S. 272 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXIX.
                        Heyer's Maschine zum
                           Stöpseln der Flaschen.
                        Nach dem Mechanics'
                                 Magazine, Juni 1869, S. 443.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. V.
                        Heyer's Maschine zum Stöpseln der Flaschen.
                        
                     
                        
                           Wenn eine große Menge von Flaschen zu verkorken ist, so wird die von Heyer in Holborn construirte und in Fig. 18 dargestellte
                              kleine Maschine gute Dienste leisten. Auf dem Tische A
                              steht das Gerüst A₁, A₁, in welchem das Bret B je nach der
                              Flaschenhöhe verstellbar ist; in der Mitte desselben wird die Flasche, wie
                              ersichtlich, aufgestellt. In dem fix stehenden Querbalken D befindet sich ein conisches Messingfutter, durch welches der Korkstöpsel
                              eingesteckt und beim Herabdrücken etwas verdichtet wird. Das Niederdrücken
                              bewerkstelligt der kleine Kolben, welcher die Fortsetzung der Zahnstange F bildet. Diese wird durch eine Drittel-Drehung
                              der Kurbel E im Sinne des Pfeiles genügend tief nach
                              abwärts geführt.
                           Die Vorrichtung ist so einfach, daß sie leicht hergestellt und lange Zeit in gutem
                              Zustande erhalten werden kann.
                           
                              J.
                                 Z.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
