| Titel: | Gasbehälter-Führung, welche das Entgleisen unmöglich macht; von E. Poltschick, Gasdirector. | 
| Autor: | E. Poltschick | 
| Fundstelle: | Band 198, Jahrgang 1870, Nr. XLVIII., S. 201 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XLVIII.
                        Gasbehälter-Führung, welche das Entgleisen
                           								unmöglich macht; von E.
                              									Poltschick, Gasdirector.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									IV.
                        [Poltschick, Gasbehälter-Führung, welche das Entgleisen
                           								unmöglich macht.]
                        
                     
                        
                           Starke Stürme, ein nachgiebiges Säulengerüst, namentlich wenn dasselbe von Holz ist,
                              									sowie auch ein etwas zu großer Spielraum der Rollen, oder oft selbst der absolut
                              									nöthige Spielraum, sind häufig schon Veranlassung zu einer Entgleisung des
                              									Gasometers aus seinen Leitschienen gewesen. Welche Unannehmlichkeiten dadurch
                              									entstehen können und schon entstanden sind, bedarf keiner weiteren Ausführung.
                           In Figur 13
                              									und 14 ist
                              									eine Gasbehälter-Führung dargestellt, welche das Entgleisen unmöglich
                              									macht.
                           Die Spangen worin die Achse der großen Rolle sich befindet, sind verlängert und ist
                              									am Ende derselben noch eine zweite kleinere Rolle angebracht, welche an der Rückwand
                              									der Schiene auf- und abgleitet.
                           Die Schiene selbst ist von Walzeisen ähnlich den Eisenbahnschienen (oder kann auch
                              									starkes T Eisen seyn) und ist oben und unten an der
                              									Säule des Gasometergerüstes befestigt.
                           Für hochliegende Gasbehälter oder für solche die nicht von Gebäuden umgeben sind,
                              									welchen letzteren Standort diejenigen der neuen Gasanlagen wohl meistens bekommen
                              									werden, ist dieß das einfachste und sicherste System der Führung, vorzugsweise auch
                              									für die jetzt nothwendig mehr in Gebrauch kommenden Teleskop-Gasbehälter.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
