| Titel: | Woodson's Verbesserter Dampfkessel. | 
| Fundstelle: | Band 204, Jahrgang 1872, Nr. XLI., S. 175 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XLI.
                        Woodson's Verbesserter Dampfkessel.
                        Nach dem Scientific American, December 1871, S.
                              								386.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									V.
                        [Woodson's Verbesserter Dampfkessel.]
                        
                     
                        
                           Die Figuren 1
                              									und 2 zeigen
                              									in principieller Darstellung die wesentlichen Einrichtungen des für den Amerikaner
                              									F. A. Woodson in allen Industriestaaten patentirten
                              									Kesselsystemes, welchem eine 12 1/2 fache Verdampfungsfähigkeit pro 1 Pfund Steinkohle nachgerühmt wird.
                           Dieser Erfolg soll dadurch erreicht werden, daß das Wasser in eine continuirliche
                              									Bewegung nach der Längsachse des Kessels versetzt wird, und zwar durch die Wirkung
                              									eines unterhalb des Kessels herlaufenden Communicationsrohres von etwa 6 Zoll
                              									Weite.
                           Es unterliegt keinem Zweifel, daß diese bei jeder beliebigen Kesselconstruction
                              									anzubringende Anordnung in vielen Beziehungen Vortheile verspricht (besonders auch
                              									gegen den Siedeverzug, wenn ein solcher in der Praxis wirklich sollte eintreten
                              									können); andererseits muß jedoch die vollständige Niederschlagung des Kesselsteines
                              									in dem Wassersack A am vorderen Ende des Kessels einige
                              									Besorgnisse erwecken.
                           Vor den schon von der letzten Pariser Ausstellung her bekannten Kesseln mit
                              									peripherischer Circulation hat das hier durchgeführte System der Längscirculation
                              									jedenfalls den Vorzug einer gleichförmigeren Erwärmung des Kessels in seinen
                              									verschiedenen Theilen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
