| Titel: | Gurrin's Vorrichtung zur provisorischen Herstellung zerbrochener Deichseln, Stangen etc. | 
| Fundstelle: | Band 204, Jahrgang 1872, Nr. LXXI., S. 274 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXI.
                        Gurrin's Vorrichtung
                           								zur provisorischen Herstellung zerbrochener Deichseln, Stangen etc.
                        Nach dem Mechanics' Magazine, April 1872, S.
                              								292.
                        Mit einer Abbildung.
                        Gurrin's Vorrichtung zur provisorischen Herstellung zerbrochener
                           								Deichseln, etc.
                        
                     
                        
                           J. Gurrin in London ließ sich die in nachstehender Figur
                              									dargestellte Vorrichtung zur raschen Instandsetzung plötzlich zerbrochener
                              									Wagendeichseln, Stangen u. dgl. patentiren.
                           
                           Das Ganze besteht aus zwei gekrümmten Metallblechen, welche an der einen Längenseite
                              									scharnierartig verbunden sind und auf der anderen Seite mittelst Flügelmuttern
                              									zusammengezogen werden.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 204, S. 275
                              
                           Die Ansätze für die Schrauben und die Augen, durch welche die Schrauben passiren,
                              									gehen durch die Bleche hindurch und enden an der Innenseite derselben in Spitzen,
                              									welche im Falle des Gebrauches des Verbindungsapparates durch Anziehen der
                              									Flügelschrauben in das Holz eingepreßt werden. Selbstverständlich entfallen diese
                              									Spitzen, wenn solche Vorrichtungen zur provisorischen Herstellung gebrochener
                              									eiserner Achsen etc. verwendet werden sollen.
                           Gurrin glaubt seine Erfindung auch für chirurgische Zwecke nutzbar machen zu können; das
                              									Verbandstück wird aus elastischeren Blechen angefertigt und erhält die für die
                              									Verwendung zweckmäßigste Form.