| Titel: | Whitaker's Hahn. | 
| Fundstelle: | Band 204, Jahrgang 1872, Nr. LXXIII., S. 276 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXXIII.
                        Whitaker's Hahn.
                        Nach dem Engineer, Februar 1872, S. 130.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									VI.
                        [Whitaker's Hahn.]
                        
                     
                        
                           Bei dem in Figur
                                 										13 und 14 dargestellten Hahn öffnet und schließt den Durchgangsweg für die
                              									Flüssigkeit die Scheibe e, welche mittelst eines Griffes
                              									von Außen eine Drehung von 90 Grad empfangen kann.
                           Die Scheibe e wird durch eine Spiralfeder f fest gegen ihren Sitz angelegt; aus gleichem Grunde
                              									kann auch noch eine Spiralfeder i um die Drehspindel g gewunden werden.
                           Der Hahnkörper ist aus zwei Theilen a und a' zusammengeschraubt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
