| Titel: | Warsop's Rohrschlüssel. | 
| Fundstelle: | Band 204, Jahrgang 1872, Nr. XCVI., S. 363 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCVI.
                        Warsop's
                           								Rohrschlüssel.
                        Nach dem Mechanics' Magazine, Mai 1872, S.
                              								384.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VII.
                        Warsop's Rohrschlüssel.
                        
                     
                        
                           Der Rohrschlüssel welchen sich G. Warsop, Ingenieur in
                              									Nottingham, patentiren ließ, ist in Fig. 8 abgebildet;
                              									derselbe zeichnet sich neben einer ziemlich einfachen Construction durch eine
                              									sichere und kräftige Wirkung aus.
                           Das Werkzeug ist vorn hakenförmig gekrümmt und am Fuße des Hakens mit einer
                              									schwalbenschwanzförmigen Nuth versehen, in welcher ein verzahntes Keilstück
                              									verschiebbar eingelegt ist.
                           Setzt man den Schlüssel auf ein Rohr und dreht den Handgriff nach aufwärts, so wird
                              									durch das Eindrücken der Zähnchen in die Rohrwand zunächst das Keilstück
                              									herabgezogen, bis endlich das fest erfaßte Rohr selbst sich drehen muß.
                           Bewegt man den Schlüssel in entgegengesetzter Richtung, so geht das Keilstück zurück
                              									und läßt das Rohr frei.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
