| Titel: | Befestigung von Glasscheiben bei Oberlichten etc. | 
| Fundstelle: | Band 204, Jahrgang 1872, Nr. XCVIII., S. 363 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCVIII.
                        Befestigung von Glasscheiben bei Oberlichten
                           								etc.
                        Nach dem Mechanics' Magazine, April 1872, S.
                              								319.
                        Mit einer Abbildung.
                        Befestigungsart von Glasscheiben bei Oberlichten etc.
                        
                     
                        
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 204, S. 363
                              Rendle und Burrow in
                                 										London ließen sich die in nebenstehender Figur dargestellte Befestigungsart von
                                 										Glasscheiben bei Oberlichten, Glashäusern etc. patentiren. Hiernach bezeichnet
                                 											A den Fensterrahmen, auf welchem die Scheiben
                                 											C mittelst angeschraubter Leisten B niedergehalten werden. Um das an der Innenseite
                                 										der Scheiben sich bildende Wasser abzuleiten, sind zwei Rinnen D in den Rahmen A
                                 										eingearbeitet.