| Titel: | Ueber Analyse des Bleichpulvers; von Prof. Fr. Crace Calvert in Manchester. | 
| Fundstelle: | Band 204, Jahrgang 1872, Nr. CXXXIX., S. 490 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXXXIX.
                        Ueber Analyse des Bleichpulvers; von Prof.
                           									Fr. Crace Calvert in
                           								Manchester.
                        Aus den Comptes rendus, t. LXXIV p. 1411; Mai
                              								1872.
                        Calvert, über Analyse des Bleichpulvers.
                        
                     
                        
                           Außer der schätzbaren Arbeit von Balard
                              									Annales de Chimie et de Physique, 1834, 2. série, t. LVII; polytechn. Journal Bd. LV S. 358. besitzen wir kein gründliches Studium über die Zusammensetzung des
                              									Bleichpulvers.
                           Das Verfahren zur Analyse, bei welchem ich stehen blieb, ist das folgende. Man
                              									erschöpft ein bekanntes Gewicht Bleichpulver mit Wasser, filtrirt die Lösung vom
                              									unlöslichen Rückstand ab, und behandelt sie mit einem Strom Kohlensäure, welche das
                              									Chlorcalcium nicht angreift, aber den unterchlorigsauren Kalk zersetzt. Nachdem
                              									aller Kalk der unterchlorigsauren Verbindung gefällt ist, löst sich ein Theil desselben im
                              									Zustand von Bicarbonat wieder auf; man muß daher die Flüssigkeit einem andauernden
                              									Sieden unterwerfen, während dessen das Bicarbonat zersetzt wird. Der so gebildete
                              									kohlensaure Kalk wird auf einem Filter gesammelt, gewaschen und in schwefelsauren
                              									Kalk umgewandelt, welchen man wägt und der die Kalkmenge ergibt, welche das
                              									unterchlorigsaure Salz enthält. Die filtrirte Flüssigkeit enthält das Chlorcalcium
                              									welches durch die Kohlensäure nicht zersetzt wurde; man kann entweder das Chlor
                              									desselben durch salpetersaures Silber bestimmen und daraus das Chlorcalcium
                              									berechnen, oder diese Verbindung direct erhalten, indem man zur Trockne verdampft
                              									und die Masse schmilzt; diese Verfahrungsarten geben die gleichen Resultate.
                           Ich habe Bleichpulver aus den bedeutendsten Fabriken Englands untersucht; aus meinen
                              									Analysen geht hervor, daß dasselbe stets nahezu 1 Theil unterchlorigsauren Kalk auf
                              									2 Theile Chlorcalcium enthält.