| Titel: | Mirchin's Röhrenkessel. | 
| Fundstelle: | Band 206, Jahrgang 1872, Nr. XLIII., S. 164 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XLIII.
                        Mirchin's Röhrenkessel.
                        Nach Engineering, September 1872, S.
                              228.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. V.
                        [Mirchin's Röhrenkessel.]
                        
                     
                        
                           Der Röhrenkessel, welchen sich Ed. Mirchin in
                              London jüngst patentiren ließ, besteht, wie aus der
                              Skizze in Fig.
                                 5 sofort zu ersehen ist, aus Elementen von Röhren, welche unter einander
                              in Verbindung stehen, aber abwechselnd schief gelegt sind. Es wird dadurch eine
                              continuirliche Circulation des Kesselwassers von der untersten Röhre bis zum
                              höchsten Punkte, wo die Dampfentnahme stattfindet, und von da zurück angestrebt.
                           Der Dampf wird durch ein Uebersteigrohr in die Dampfleitung abgeführt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
