| Titel: | Walker's Knopflochstecher. | 
| Fundstelle: | Band 206, Jahrgang 1872, Nr. XCVII., S. 346 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XCVII.
                        Walker's Knopflochstecher.
                        Nach dem Mechanics' Magazine, October 1872, S.
                              278.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VIII.
                        [Walker's Knopflochstecher.]
                        
                     
                        
                           Der kleine, billige, in Figur 22 abgebildete
                              Apparat zum Vorstechen der Knopflochlöcher besteht aus dünnem, keilförmig
                              zugeschnittenem Stahlblech, welches zur Erzielung der nöthigen Steifheit
                              wellenförmig gebogen ist. Um die Knopflöcher auf die erwünschte Länge vorzustechen,
                              stellt man den Schieber entsprechend ein, und hält denselben beim Einführen des
                              Apparates in den Stoff mit den Fingern fest. Die eine Kante des Knopflochstechers
                              ist scharf, die andere abgerundet; es erfolgt daher der Schnitt von dem einen Rand
                              des Knopfloches zum anderen ebenso leicht wie genau.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
