| Titel: | Befestigung des Kautschuks auf Metall. | 
| Fundstelle: | Band 211, Jahrgang 1874, Nr. III., S. 3 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        III.
                        Befestigung des Kautschuks auf
                           Metall.
                        Aus dem Journal of the Franklin Institute, November 1873
                              S. 296.
                        Befestigung des Kautschuks auf Metall.
                        
                     
                        
                           Da man sich zur Herstellung von Verbindungen zwischen Dampf- und anderen
                              Röhren und Apparaten gegenwärtig fast ausschließlich der Kautschukplatten und
                              Kautschukringe bedient, so wird die Unmöglichkeit, eine dichte Verbindung zu Stande
                              zu bringen, öfters sehr unangenehm empfunden. Durch Anwendung eines Kittes, welcher
                              ebenso gut am Kautschuk als am Metall oder Holz haftet, läßt sich jedoch der
                              bezeichnete Uebelstand gänzlich beseitigen. Dieser Kitt wird bereitet, indem man
                              pulverisirten Schellack in dem zehnfachen Gewichte starken Ammoniaks einweicht,
                              wodurch man eine durchscheinende Masse erhält, welche in 3 bis 4 Wochen, ohne
                              Anwendung von heißem Wasser, flüssig wird. Diese Flüssigkeit macht den Kautschuk
                              weich; nach Verflüchtigung des Ammoniaks erhärtet er jedoch und wird für Gase und
                              Flüssigkeiten undurchdringlich.