| Titel: | Centrifugalpumpe von J. Bernays in London. | 
| Fundstelle: | Band 211, Jahrgang 1874, Nr. LXXXIV., S. 414 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXXIV.
                        Centrifugalpumpe von J. Bernays in London.
                        Nach Engineering, Juni 1873, S. 456.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VI.
                        Bernays' Centrifugalpumpe.
                        
                     
                        
                           Bei dieser auf der Wiener Weltausstellung exponirt
                              gewesenen Centrifugalpumpe ist die Disposition der Lager bemerkenswerth, welche
                              durch Wasser fortdauernd gekühlt werden.
                           Es tritt nämlich das Wasser beim Betriebe der Pumpe, Figur 6, durch das Rohr
                              A ein, fließt durch die Canäle B, B in das Innere des Rades C und gelangt von hier aus in das circular angelegte Druckrohr D, und von da an passender Stelle in die Druckleitung,
                              Das Druckrohr D steht nun durch Canäle G im Gehäuse mit den Lagern F der Welle
                              E dergestalt in Verbindung, daß bei Rotation des
                              Rades C etwas Wasser aus dem Druckrohr nach den Lagern
                              und weiterhin in die Saugleitung zurückkehrt.
                           Zur Entlastung der Seitenscheiben des Rades C arbeiten
                              dieselben mit Arbeitsleisten oben am Druckrohr und unten an den Saugcanälen gegen
                              Arbeitsleisten am Gehäuse.
                           Die ausgestellte Pumpe war von der Firma S. Owens und Comp. in London ausgeführt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
