| Titel: | Centrir- und Klemmfutter für Drehbänke; von J. Goldmann in Berlin. | 
| Autor: | H. W. | 
| Fundstelle: | Band 213, Jahrgang 1874, Nr. III., S. 6 | 
| Download: | XML | 
                     
                        III.
                        Centrir- und Klemmfutter für Drehbänke;
                           von J. Goldmann in
                           Berlin.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              I.
                        Goldmann's Centrir- und Klemmfutter für
                           Drehbänke.
                        
                     
                        
                           Bei Massenfabrikation kleiner Arbeitsstücke hat sich das in Figur 17 bis 19 und
                              verschiedenen Ansichten dargestellte Centrir- und Klemmfutter recht praktisch
                              bewährt.
                           Dieses Futter wird mit der Nabe A auf das Gewinde der
                              Drehbankspindel aufgesetzt und das abzudrehende Werkstück B zwischen die passenden Ausschnitte der beiden Sterne C eingeschoben und letztere hierauf durch die Schraube
                              D mit rechts- und linksgängigem Gewinde
                              festgespannt.
                           Die stählernen Sterne C sind mit verschiedenen
                              segmentförmigen Ausschnitten versehen, welche sich nach der Größe der betreffenden
                              Arbeitsstücke richten und die man auf der Drehbank selbst ausdreht, in Folge dessen
                              durch das Einklemmen des Werkstückes zugleich ein exactes Centriren erreicht wird.
                              Um ein sicheres Festhalten des eingespannten Arbeitsstückes zu erzielen, werden die
                              Ausschnitte der Klemmbacken C vor dem Härten mit
                              Kreuzhieb versehen.
                           
                              H. W.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
