| Titel: | McKay und Macgeorge's Nietmaschine. | 
| Fundstelle: | Band 213, Jahrgang 1874, Nr. XXX., S. 114 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXX.
                        McKay und Macgeorge's Nietmaschine.
                        Nach dem Engineer, April 1874 S. 279.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. II.
                        McKay und Macgeorge's Nietmaschine.
                        
                     
                        
                           Die Disposition dieser in Figur 25 skizzirten
                              Nietmaschine ist nach einer Mittheilung in diesem Journal, 1872 Bd. CCIV S. 20 schon bekannt; hier ist nur
                              die Verbindung der beiden Druckhebel mit dem hydraulischen Antriebscylinder eine
                              abgeänderte, diese aber ohne weiteres aus der Abbildung zu erkennen. Der Betrieb
                              dieser Nietmaschine geht von einem Accumulator aus, welcher mit dem Cylinder unten
                              zwischen den beiden Druckhebeln communicirt.
                           Eine große Nietmaschine dieses Systems steht in den Millwall Docks Engineering Works
                              in London in Thätigkeit. Der lichte Raum oberhalb der Drehachse der Druckhebel mißt
                              1,525 Meter; dem entsprechend hohe Blechcylinder können also zum Vernieten gelangen.
                              Der Druck auf die Nieten kann bis 60 Tonnen gegeben werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
