| Titel: | Blanche's Gas-Sengmaschine. | 
| Fundstelle: | Band 213, Jahrgang 1874, Nr. XCIV., S. 386 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCIV.
                        Blanche's Gas-Sengmaschine.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              V.
                        Blanche's Gas-Sengmaschine.
                        
                     
                        
                           Die Firma Pierron und Dehaitre
                              in Paris baut Gassengmaschinen (System Blanche), welche
                              in ihrer Gesammtanordnung sowohl als in der Disposition der Gasbrenner wesentlich
                              von den bekannten, allgemein gebräuchlichen Maschinen dieser Art abweichen.
                           Die Gesammtanordnung und ein Gasbrenner sind aus den Skizzen in Figur 29 und 30 (nach der
                              Revue
                                    industrielle, Juli 1874 S. 250) leicht zu ersehen. Der Stoff
                              geht in der Richtung der Pfeile zunächst durch den Ausbreiter A um Leitrollen herum an den Gasbrennern B
                              vorbei u.s.w., wie aus der Abbildung zu entnehmen ist. C
                              bezeichnet die Bürstenwalze.
                           
                           Der Sengapparat ist in größerem Maßstabe in Figur 30 skizzirt. In dem
                              Rohr a mündet das Gasröhrchen c und das Zuleitungsröhrchen b für comprimirte
                              atmosphärische Luft; e und d
                              sind die querliegenden Hauptröhren für Gas beziehungsweise für Luft. Der Sengapparat
                              ist so angeordnet, daß er bequem mit erforderlicher Neigung eingestellt werden
                              kann.
                           Wir beschränken uns auf diese Charakteristik der Blanche'schen Gassengmaschine, deren Leistungsfähigkeit wir lieber nach
                              eigener Anschauung beurtheilen wollen.
                           
                              Z.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
