| Titel: | Untersuchungen über Metall-Legirungen; von Alfred Riche. | 
| Fundstelle: | Band 213, Jahrgang 1874, Nr. CXXV., S. 515 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXXV.
                        Untersuchungen über Metall-Legirungen; von
                           Alfred
                              Riche.
                        Aus den Annales de Chimie et de Physique; 4. série,
                              t. XXX p. 351.
                        (Fortsetzung von S. 353 des zweiten Augustheftes.)
                        Riche, Untersuchungen über Metall-Legirungen.
                        
                     
                        
                           E. Bronzen mit geringerem Zinngehalte,
                                 welche in Folge ihrer Zusammensetzung der Geschützbronze und der zum Prägen der
                                 französischen Sous-Stücke nahe stehen.
                           Kupfer = 94 bis 88 und Zinn = 6 bis 12.
                           Mit diesen Bronzen wurden dieselben Untersuchungen ausgeführt wie mit den
                              vorhergehenden.
                           
                              
                              a) Abwechselndes Härten und
                                 Nachlassen.
                              13. Dichtigkeitstabelle für eine
                                    Legirung aus 88 Cu und 12 Sn.
                              
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    G = 47,806 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach
                                    dem
                                    Härten
                                    8,625
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen
                                    8,632
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten
                                    8,624
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen
                                    8,635
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Hätten
                                    8,632
                                    
                                 
                              14. Dichtigkeitstabelle für
                                    Geschützbronze aus 90 Cu und 10 Sn.
                              
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    I.
                                    II.
                                    III.
                                    IV.
                                    
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    G = 69,688
                                    G = 70,902
                                    G = 112,468
                                    G = 140,783 Grm
                                    
                                 
                                    Nach
                                    dem
                                    Gusse
                                    8,564
                                    8,677
                                    8,684
                                    8,491
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten 
                                    8,516
                                    8,635
                                    8,657
                                    8,428
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,528
                                    8,643
                                    8,670
                                    8,431
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten 
                                    8,532
                                    8,645
                                    8,671
                                    8,437
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen
                                    8,536
                                    8,648
                                    8,674
                                    8,434
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten 
                                    8,529
                                    8,648
                                    8,673
                                    8,436
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,526
                                    8,643
                                    8,676
                                    –
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten 
                                    –
                                    8,626
                                    8,664
                                    –
                                    
                                 
                              
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    V.
                                    VI.
                                    
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    G = 69,198 Grm.
                                    G = 112,520
                                       Grm.
                                    
                                 
                                    Nach
                                    dem
                                    Gusse 
                                    8,451
                                    8,705
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,491
                                    8,689
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten 
                                    8,495
                                    8,684
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,504
                                    8,692
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten 
                                    8,505
                                    8,693
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,479
                                    8,651
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten 
                                    –
                                    8,661
                                    
                                 
                              15. Dichtigkeitstabelle für Bronze
                                    aus 94 Cu und 6 Sn.
                              
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    I.
                                    
                                    
                                    
                                    II.
                                    III.
                                    
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    G = 141,830
                                       Grm.
                                    
                                    
                                    
                                    G = 152,516
                                    G = 76,599 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach
                                    dem
                                    Gusse
                                    8,537
                                    Nach
                                    dem
                                    Gusse
                                    8,519
                                    –
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten
                                    8,491
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,492
                                    8,807
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,501
                                    „
                                    „
                                    Härten
                                    8,491
                                    8,806
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten
                                    8,502
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,496
                                    8,802
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,507
                                    „
                                    „
                                    Hätten
                                    8,495
                                    8,804
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten
                                    8,505
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,496
                                    8,809
                                    
                                 
                              Aus diesen Zahlen ergibt sich, daß die Dichtigkeit der zinnärmeren Bronzen,
                                 welche sich kalt hämmern oder selbst kalt walzen lassen, durch Härten und
                                 Anlassen nicht vermehrt wird, wie dies bei den vorhergehenden der Fall ist.
                              
                           
                              
                              b) Abwechselndes Anlassen oder
                                 Härten und Walzen.
                              16. Dichtigkeitstabelle für Bronze
                                    aus 94 Cu und 6 Sn.
                              
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    I.
                                    II.
                                    
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    G = 122,130
                                       Grm.
                                    G = 65,580 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach
                                    dem
                                    Gusse 
                                    8,541
                                    –
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen
                                    8,672
                                    8,758
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten
                                    8,643
                                    8,761
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen
                                    8,722
                                    8,838
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten 
                                    8,694
                                    8,833
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen 
                                    8,772
                                    8,871
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten 
                                    8,770
                                    8,872
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen 
                                    8,827
                                    8,921
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten 
                                    8,824
                                    8,926
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen 
                                    8,897
                                    8,929
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten 
                                    8,907
                                    8,936
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen 
                                    8,913
                                    8,939
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Härten 
                                    8,919
                                    8,793
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen
                                    8,933
                                    –
                                    
                                 
                                    Die Dichtigkeit nimmt zu
                                       um
                                    0,392
                                    0,181
                                    
                                 
                              
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    III.
                                    IV.
                                    
                                 
                                    
                                    
                                    
                                    G = 127,920
                                       Grm.
                                    G = 81,109 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach
                                    dem
                                    Gießen 
                                    8,541
                                    –
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen
                                    8,669
                                    8,773
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,627
                                    8,772
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen
                                    8,722
                                    8,836
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,729
                                    8,839
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen
                                    8,801
                                    8,874
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen
                                    8,801
                                    8,875
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen 
                                    8,351
                                    8,913
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen
                                    8,852
                                    8,923
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen
                                    8,304
                                    8,928
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,919
                                    8,929
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen 
                                    8,922
                                    8,931
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Anlassen 
                                    8,931
                                    8,934
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    Walzen 
                                    8,935
                                    –
                                    
                                 
                                    Die Dichtigkeit nimmt zu um
                                    0,394
                                    0,161
                                    
                                 
                              Die Dicke der Probeplatten war von 10 auf 1 Millimeter reducirt worden.
                              Vergleichen wir diese Resultate mit denen, welche die zinnreichen Bronzen geben,
                                 so sehen wir, daß die Dichtigkeit durch das Härten und das Anlassen ziemlich in
                                 gleichem Maße vermehrt wird, während die durch das Härten bewirkte Erhöhung des
                                 specifischen Gewichtes bei den zinnreichen Legirungen stärker gewesen war (s. 4.
                                 Tabelle auf S. 345). Die hier in Rede stehenden Legirungen scheinen sich nach
                                 dem Anlassen ebenso gut bearbeiten zu lassen wie nach dem Härten.
                              
                              Ich suchte mich hinsichtlich der Richtigkeit des letzteren Punktes zu überzeugen,
                                 indem ich unter den Bedingungen, wie sie in der industriellen Praxis vorkommen,
                                 experimentirte, d.h. indem ich das Metall in der Muffel, also bei Luftzutritt,
                                 anwärmte, und nahm zu diesen Versuchen zur Vergleichung eine Bronze mit 10 Proc.
                                 und eine solche mit 6 Proc. Zinngehalt, welche beide ich in der Form von 4
                                 Millim. dicken Schrötlingen (Münzplatten) benützte. Die mechanische Behandlung
                                 sowohl als die angewendete Hitze waren bei beiden Proben dieselben; der einzige
                                 Unterschied lag in der verschiedenen Abkühlung, insofern das eine Stück
                                 rothglühend abgelöscht wurde, während das andere dem Erkalten an der Luft
                                 überlassen bliebe. Die bei diesen Versuchen erhaltenen Resultate sind in der
                                 nachstehenden Tabelle zusammengestellt.
                              17. Dichtigkeitstabelle.
                              
                                 
                                    
                                    a) Bronze mit 10
                                       Procent Zinn.
                                    
                                    
                                 
                                    
                                    
                                    I.G = 66,928
                                       Grm.
                                    
                                 
                                    
                                    6 Schlägen des Prägwerkes
                                    8,887
                                    
                                 
                                    Nach
                                    dem Anlassen 
                                    8,833
                                    
                                 
                                    „
                                    9 Schlägen des Prägwerkes
                                    8,905
                                    
                                 
                                    „
                                    dem Anlassen
                                    8,902
                                    
                                 
                                    „
                                    96 Schlägen (und 32mal. Anlassen) 
                                    8,930
                                    
                                 
                                    „
                                    dem Anlassen 
                                    8,935
                                    
                                 
                                    
                                    
                                    II.G = 66,958
                                       Grm.
                                    
                                 
                                    „
                                    6 Schlägen des Prägwerkes 
                                    3,898
                                    
                                 
                                    „
                                    dem Härten 
                                    8,894
                                    
                                 
                                    „
                                    9 Schlägen 
                                    8,904
                                    
                                 
                                    „
                                    dem Härten 
                                    8,897
                                    
                                 
                                    „
                                    96 Schlägen (und 32mal. Härten) 
                                    8,904
                                    
                                 
                                    „
                                    dem Härten 
                                    8,905
                                    
                                 
                                    
                                    b) Bronze mit 6
                                       Procent Zinn.
                                    
                                    
                                 
                                    
                                    
                                    III.G = 66,002
                                       Grm.
                                    
                                 
                                    
                                    6 Schlägen des Prägwerkes 
                                    8,924
                                    
                                 
                                    Nach
                                    dem Anlassen 
                                    8,923
                                    
                                 
                                    „
                                    9 Schlägen 
                                    8,936
                                    
                                 
                                    „
                                    dem Anlassen 
                                    8,928
                                    
                                 
                                    „
                                    57 Schlägen (mit 19mal. Anlassen) 
                                    8,931
                                    
                                 
                                    „
                                    dem Anlassen 
                                    8,932
                                    
                                 
                                    
                                    
                                    IV.G = 65,242
                                       Grm.
                                    
                                 
                                    „
                                    6 Schlägen des Prägwerkes 
                                    8,928
                                    
                                 
                                    „
                                    dem Härten 
                                    8,924
                                    
                                 
                                    „
                                    9 Schlägen 
                                    8,929
                                    
                                 
                                    „
                                    dem Härten 
                                    8,923
                                    
                                 
                                    „
                                    57 Schlägen (mit 19mal. Härten) 
                                    8,934
                                    
                                 
                                    „
                                    dem Härten 
                                    8,935
                                    
                                 
                              
                              Auf die 6 Proc. Zinn enthaltende Bronze, deren Zusammensetzung sich derjenigen
                                 der Bronze, aus denen die Sousstücke geprägt werden, sehr nähert, wirkt das
                                 Härten und das Anlassen in analoger, beinahe identischer Weise. So stieg die
                                 Dichtigkeit nach 72 mit 24maligem Anlassen abwechselnden Schlägen des Prägwerkes
                                 von 8,924 auf 8,932, und durch das mit den Schlägen abwechselnde Härten von
                                 8,928 auf 8,935. Dabei bemerkte der Arbeiter keinen Unterschied in der Härte des
                                 angelassenen und in der des gehärteten Stückes, und das erhaltene Relief des
                                 Gepräges war in beiden Fällen dasselbe.
                              Ich ließ zwei Bronzeplatten von 15 Millim. Dicke anfertigen und der gewöhnlichen
                                 zum Prägen von Münzen erforderlichen Behandlung unterwerfen, nachdem jede Platte
                                 in zwei Hälften zerschnitten worden war, von denen die eine angelassen, die
                                 andere gehärtet wurde. Diese Platten wurden zur Stärke der für das Ausprägen der
                                 Fünfcentimesstücke bestimmten Schrötlinge, d.h. zur Dicke von 1 Millim.,
                                 ausgewalzt; dann wurden die Schrötlinge aus diesen Platten ausgehauen und
                                 sorgfältig gewogen.
                              18. Dichtigkeitstabelle.
                              a) Bronze mit 10 Procent
                                 Zinn.
                              
                                 
                                    1) 
                                    Gewicht
                                    von
                                    15
                                    Stück
                                    Schrötlingen
                                    nach
                                    3maligem
                                    Härten
                                    76,90
                                    Grm.
                                    
                                 
                                    
                                    „
                                    „
                                    6
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    32,36
                                    „
                                    
                                 
                                    
                                    „
                                    „
                                    10
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    53,50
                                    „
                                    
                                 
                                    2)
                                    Gewicht
                                    von
                                    15
                                    Stück
                                    Schrötlingen
                                    nach
                                    3maligem
                                    Anlassen
                                    77,27
                                    Grm.
                                    
                                 
                                    
                                    „
                                    „
                                    6
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    32,07
                                    „
                                    
                                 
                                    
                                    „
                                    „
                                    10
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    54,70 
                                    „
                                    
                                 
                              b) Bronze mit 6 Procent Zinn.
                              
                                 
                                    1) 
                                    Gewicht
                                    von
                                    15
                                    Stück
                                    Schrötlingen
                                    nach
                                    3maligem
                                    Härten
                                    73,32
                                    Grm.
                                    
                                 
                                    
                                    „
                                    „
                                    6
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    32,14
                                    „
                                    
                                 
                                    
                                    „
                                    „
                                    10
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    48,95
                                    „
                                    
                                 
                                    2)
                                    Gewicht
                                    von
                                    15
                                    Stück
                                    Schrötlingen
                                    nach
                                    3maligem
                                    Anlassen
                                    73,98
                                    Grm.
                                    
                                 
                                    
                                    „
                                    „
                                    6
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    31,49
                                    „
                                    
                                 
                                    
                                    „
                                    „
                                    10
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    „
                                    51,00
                                    „
                                    
                                 
                              Eine Differenz in dem Verhalten dieser sämmtlichen Legirungen bei der
                                 Verarbeitung – mochten sie nun angelassen oder gehärtet sein –
                                 ließ sich nicht beobachten; auch weicht das Gewicht der angelassenen Schrötlinge
                                 von jenem der gehärteten Münzplatten nicht ab. Der technische Direktor der
                                 pariser Münze, dem ich für die Erleichterungen, welche er mir bei der Ausführung
                                 aller dieser Untersuchungen zu Theil werden ließ, zu großem Danke verpflichtet
                                 bin, hat mir die Versicherung gegeben, daß er beim Ausprägen der Sousstücke zu
                                 einer Zeit, während welcher die Ausmünzung nicht lebhaft betrieben wurde und man
                                 in Folge dessen die
                                 Platten, anstatt sie in Wasser abzulöschen, an der Luft erkalten ließ, keinerlei
                                 Unterschied in der Arbeit bemerkt habe. Nichtsdestoweniger ist es vorzuziehen,
                                 die Bronze rasch abzukühlen, um ihre Oxydation möglichst abzuschwächen,
                                 besonders auch um den während des Wiederanwärmens sich bildenden Glühspan
                                 abzulösen, welcher die doppelt nachtheilige Wirkung hat, das Walzwerk zu
                                 verunreinigen und die Platte zu verderben.
                              
                           
                              c) Das Saigern der
                                 Geschützbronze.
                              Das Saigern dieser Bronze ist nicht so bedeutend, wie man dies allgemein annimmt.
                                 Die nachfolgende 19. Tabelle faßt einige von den zahlreichen Analysen zusammen,
                                 welche ich in Gemeinschaft mit meinem Collegen Desmarais während der Belagerung von Paris in der Gießerei von Thiebault und in jener von Cailar und Guin mit dem Metalle der
                                 Geschütze von sieben Güssen ausgeführt habe.
                              In der 20. Tabelle sind die Resultate der von Drouin
                                 und mir gemachten Analysen der verschiedenen Theile eines und desselben
                                 Siebenpfünders angegeben, welcher letztere in der École des Arts et Métiers in Angers gegossen worden war.
                                 Das Material zu diesen Analysen verdanke ich der Freundlichkeit des Directors
                                 der Adjustirwerkstatt jener Anstalt, Hrn. Soux.
                              19. Analyse von
                                    Geschützmetall.
                              
                                 
                                    
                                    Genommene Probe aus dem Innern
                                    Sn.
                                    Zn.
                                    Pb.
                                    Cu.Aus der Differenz bestimmt.
                                    
                                 
                                    I.
                                    Vom Bodenstücke 
                                    8,72
                                    1,80
                                    0,92
                                    88,56
                                    
                                 
                                    
                                    In der Höhe der Schildzapfen 
                                    7,18
                                    2,00
                                    0,74
                                    90,08
                                    
                                 
                                    
                                    In der Nähe der Mündung 
                                    7,08
                                    1,60
                                    0,83
                                    90,49
                                    
                                 
                                    II.
                                    Am Bodenstücke 
                                    9,85
                                    2,40
                                    1,86
                                    85,89
                                    
                                 
                                    
                                    An den Schildzapfen 
                                    9,44
                                    2,20
                                    1,86
                                    86,50
                                    
                                 
                                    
                                    In der Nähe der Mündung 
                                    8,84
                                    2,40
                                    1,86
                                    86,90
                                    
                                 
                                    III.
                                    Am Bodenstücke 
                                    9,44
                                    0,93
                                    0,90
                                    88,43
                                    
                                 
                                    
                                    An den Schildzapfen 
                                    9,74
                                    1,11
                                    0,60
                                    88,55
                                    
                                 
                                    
                                    In der Nähe der Mündung 
                                    8,98
                                    0,93
                                    0,85
                                    89,24
                                    
                                 
                                    
                                    Genommene Proben von außen
                                    Sn.
                                    Zn.
                                    Pb.
                                    Cu.Aus der Differenz bestimmt.
                                    
                                 
                                    I.
                                    Am Bodenstücke 
                                    8,74
                                    2,00
                                    0,83
                                    88,43
                                    
                                 
                                    
                                    In der Höhe der Schildzapfen 
                                    8,72
                                    2,00
                                    0,93
                                    88,35
                                    
                                 
                                    
                                    In der Nähe der Mündung 
                                    7,70
                                    1,60
                                    0,83
                                    89,87
                                    
                                 
                                    II.
                                    Am Bodenstücke 
                                    9,96
                                    1,80
                                    1,86
                                    86,38
                                    
                                 
                                    
                                    An den Schildzapfen 
                                    9,85
                                    2,40
                                    1,86
                                    85,89
                                    
                                 
                                    
                                    In der Nähe der Mündung 
                                    9,66
                                    2,40
                                    1,86
                                    86,08
                                    
                                 
                                    III.
                                    Am Bodenstücke 
                                    9,93
                                    1,21
                                    0,80
                                    88,06
                                    
                                 
                                    
                                    An den Schildzapfen 
                                    8,72
                                    1,11
                                    1,00
                                    89,17
                                    
                                 
                                    
                                    In der Nähe der Mündung 
                                    8,92
                                    1,21
                                    0,80
                                    89,07
                                    
                                 
                              
                              20. Analysen von
                                    Geschützmetall.
                              
                                 
                                    Länge des Geschützes einschließlich des verlorenen Kopfes 
                                    3,512 Meter
                                    
                                 
                                        „
                                             „
                                         verlorenen Kopfes 
                                    1,500    „
                                    
                                 
                              Die von den inneren Theilen des Geschützes herrührenden Späne wurden von einem
                                 Cylinder von 65 Millim. Durchmesser genommen, welcher mit dem Geschütze dieselbe
                                 Achse hatte.
                              Vor der Analyse wurden die Späne mit Aether vollständig rein gewaschen.
                              Metall aus dem Innern des Geschützes.
                              
                                 
                                    Abstand vom Bodenstücke.
                                    Sn.
                                    Pb.Durchschnittlicher Bleigehalt der verschiedenen Theile, nach der
                                             Vereinigung und dem Vermengen derselben
                                             gefunden.
                                    Zn.
                                    Cu.Aus der Differenz bestimmt.
                                    
                                 
                                       0,4 Meter
                                    8,965
                                    0,165
                                    1,600
                                    89,270
                                    
                                 
                                    0,6
                                           „
                                    9,014
                                    „
                                    2,000
                                    88,821
                                    
                                 
                                    0,8
                                           „
                                    9,014
                                    „
                                    2,200
                                    88,621
                                    
                                 
                                    1,0
                                           „
                                    8,726
                                    „
                                    1,200
                                    89,909
                                    
                                 
                                    1,2
                                           „
                                    9,046
                                    „
                                    0,800
                                    89,989
                                    
                                 
                                    1,4
                                           „
                                    8,732
                                    „
                                    1,200
                                    89,903
                                    
                                 
                                    1,6
                                           „
                                    8,762
                                    „
                                    0,600
                                    90,473
                                    
                                 
                                    1,8
                                           „
                                    8,999
                                    „
                                    0,800
                                    90,036
                                    
                                 
                                    Mündung 
                                    8,762
                                    „
                                    2,100
                                    88,973
                                    
                                 
                              Mittlerer Zinngehalt im Innern
                                 8,907.
                              Metall von den äußeren Theilen.
                              
                                 
                                    Abstand vom Bodenstücke.
                                    Sn.
                                    Pb.
                                    Zn.
                                    Cu.Aus der Differenz bestimmt.
                                    
                                 
                                       0,4 Meter
                                    9,662
                                    0,165
                                    1,600
                                    88,573
                                    
                                 
                                    0,6
                                           „
                                    9,282
                                    „
                                    1,600
                                    88,953
                                    
                                 
                                    0,8
                                           „
                                    9,454
                                    „
                                    2,000
                                    88,381
                                    
                                 
                                    1,0
                                           „
                                    9,676
                                    „
                                    1,200
                                    88,959
                                    
                                 
                                    1,2
                                           „
                                    9,581
                                    „
                                    0,800
                                    89,454
                                    
                                 
                                    1,4
                                           „
                                    9,550
                                    „
                                    1,400
                                    88,885
                                    
                                 
                                    1,6
                                           „
                                    9,314
                                    „
                                    2,000
                                    88,521
                                    
                                 
                                    1,8
                                           „
                                    9,534
                                    „
                                    1,000
                                    89,301
                                    
                                 
                                    Verlorener Kopf in 0,65 M.Abstand von der Mündung 
                                    9,344
                                    „
                                    0,100
                                    90,391
                                    
                                 
                              Mittlerer Zinngehalt in den äußeren Theilen 9,507.
                              Der in der Achse des Geschützes liegende Theil, welcher beim Bohren weggenommen
                                 wird, zeigt keine Homogenität besonders nach dem Bodenstücke zu. Man bemerkt in
                                 demselben krystallinische Körner von grauer Farbe
                                 („Zinnflecken“), welche, nachdem sie möglichst gut aus
                                 der umgebenden Masse isolirt worden waren, bei der Analyse nachstehende
                                 Zusammensetzung zeigten:
                              
                                 
                                    Zinn 
                                    12,30 
                                    11,21 
                                    13,89
                                    14,49
                                    
                                 
                                    Zink 
                                    3,20 
                                    5,40 
                                    6,40
                                    –
                                    
                                 
                              
                              Daraus folgt nicht, daß die centralen Theile des Gusses reicher an Zinn seien.
                                 Die Analyse beweist vielmehr, daß die peripherischen Theile mehr Zinn enthalten
                                 als das Innere. Diese letztere Thatsache, welche sich ganz klar aus den
                                 vorstehenden Tabellen ergibt, war bereits früher – der sonst in den
                                 Geschützgießereien allgemein verbreiteten Ansicht entgegen – von Obrist
                                 Dussaussoy constatirt worden.
                              Die nachfolgende Tabelle beweist keineswegs, daß, wie bisher gleichfalls
                                 angenommen wurde, der verlorene Kopf die Dichtigkeit des Geschützmetalles
                                 erhöhe.
                              21. Dichtigkeitstabelle.
                              
                                 
                                    Abstand vom Bodenstücke.
                                    Zinngehalt.
                                    Dichtigkeit.
                                    
                                 
                                       0,2 Meter
                                    10,498
                                    Proc.
                                    8,472
                                    
                                 
                                    0,4
                                           „
                                    9,065
                                    „
                                    8,539
                                    
                                 
                                    0,6
                                           „
                                    9,140
                                    „
                                    8,539
                                    
                                 
                                    0,8
                                           „
                                    8,752
                                    „
                                    8,549
                                    
                                 
                                    1,0
                                           „
                                    9,039
                                    „
                                    8,460
                                    
                                 
                                    1,2
                                           „
                                    9,291
                                    „
                                    8,618
                                    
                                 
                                    1,4
                                           „
                                    9,048
                                    „
                                    8,549
                                    
                                 
                                    1,6
                                           „
                                    8,969
                                    „
                                    8,500
                                    
                                 
                                    1,8
                                           „
                                    8,526
                                    „
                                    8,458
                                    
                                 
                                    2,0
                                           „
                                    8,530
                                    „
                                    8,374
                                    
                                 
                              
                           
                              d) Fabrikation der Denkmünzen
                                 (Medaillen).
                              Die Analyse der antiken Medaillen liefert den Beweis, daß die Alten, wenngleich
                                 sie zur Anfertigung derselben zuweilen Kupfer verwendeten, doch gewöhnlich
                                 Bronze benützten, deren Zinngehalt innerhalb weiter Grenzen (von 1 bis zu 25
                                 Proc.) verschieden ist. Die Fabrikation von Medaillen aus einer Bronze mit
                                 großem Zinngehalt ist in unseren Tagen wegen der Härte derselben nicht mehr
                                 möglich, weil derartige Münzen in der Neuzeit ein beträchtlicheres Relief
                                 erhalten. In Frankreich hat man der Verwendung der Bronze zu diesem Zwecke
                                 gänzlich entsagt und an deren Stelle das Kupfer gesetzt, welches letztere
                                 indessen wesentliche Schattenseiten darbietet. Es nimmt eine schlechte Patina
                                 an, hat keinen Klang, seine Farbe entspricht den Anforderungen eines
                                 künstlerischen Geschmackes nicht, so daß man genöthigt ist, ihm eine künstliche
                                 Bronzirung zu geben, welche schlecht hält und deren Farbe stark variirt.
                              Im J. 1828 begann de Puymaurin zahlreiche, bis in's J.
                                 1832 fortgesetzte Reihen von Versuchen, in Folge deren in Frankreich eine
                                 Legirung von 94 Kupfer, 4 Zinn und 2 Zink eingeführt ward, aus welcher von Zeit
                                 zu Zeit Medaillen geprägt wurden bis zum J. 1847, wo man jene Legirung aufgab
                                 und zwar wegen ihrer Härte, welche ein baldiges Verderben der Prägstempel
                                 herbeiführte. Die Härte der Bronze nimmt in der That mit steigendem Zinngehalte sehr rasch zu,
                                 wie die nachstehend verzeichneten, mit Hilfe des oben erwähnten Apparates von
                                 Magna ausgeführten Versuche beweisen.
                              
                                 
                                    
                                    Anzahl der Schläge, welche erforderlich
                                       waren,um eine Vertiefung hervorzubringen von
                                    
                                 
                                    
                                    4 Millim.
                                    1 Millim.
                                    
                                 
                                    Kupfer 
                                    19
                                     7
                                    
                                 
                                    Bronze mit 97 Proc. Kupfer.
                                    23
                                         8–9
                                    
                                 
                                        „      
                                       „  
                                       96    „        „
                                    27
                                    10
                                    
                                 
                                        „      
                                       „  
                                       95    „        „
                                    38
                                    14
                                    
                                 
                                        „      
                                       „  
                                       94    „        „
                                    40
                                    15
                                    
                                 
                                        „      
                                       „  
                                       90    „        „
                                    durch 70 Schläge wurde keine
                                       Vertiefunghervorgebracht
                                    
                                 
                              In Folge dieser Versuche wurden in der pariser Münzwerkstatt aus verschiedenen
                                 Legirungen mehrere Medaillen nach der gewöhnlichen Methode geprägt. Diese
                                 Differenzen, welche bei Denkmünzen unter 35 Millim. Durchmesser wenig
                                 hervortreten, werden bemerkbarer, wenn der Durchmesser 50 Millim. erreicht. In
                                 diesem letzteren Falle waren erforderlich:
                              
                                 
                                    Bei
                                    reinem Kupfer
                                    
                                    
                                    
                                      7 
                                    Schläge
                                    
                                 
                                    „
                                    Bronze
                                    mit
                                    97,0 
                                    Proc.
                                    Kupfer
                                    10
                                    „
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    „
                                    96,5 
                                    „
                                    „
                                    12 
                                    „
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    „
                                    96,0 
                                    „
                                    „
                                    13–14
                                    „
                                    
                                 
                                    „
                                    „
                                    „
                                    95,0 
                                    „
                                    „
                                    16–17
                                    „
                                    
                                 
                                    Bei
                                    der Legirung aus
                                    95 Kupfer, 4 Zinn u. 1 Zink
                                    14
                                    „
                                    
                                 
                                    „
                                      „        „        
                                       „
                                    94      „
                                           4    „    „  2    „
                                    16–18
                                    „
                                    
                                 
                              Aus diesem Verhalten glaube ich schließen zu dürfen, daß Bronze von 96 und 97
                                 Proc. Kupfergehalt mit bedeutendem Vortheile und ohne ernstlichere Uebelstände
                                 zur Herstellung von Medaillen sehr wohl geeignet sein würde. Die Härte dieser
                                 Legirung, welche weit geringer ist als jene des Puymaurin'schen Metalles, ist nicht viel größer als die Härte des
                                 Kupfers; sie besitzt einen gewissen Klang und gießt sich sehr gut; sie läßt sich
                                 regelmäßig auswalzen und ihre Farbe ist schöner als die des Kupfers.
                              Durch die Einwirkung des Stoßwerkes und der Wärme wird die Dichtigkeit dieser
                                 Bronzen in sehr geringem Grade modificirt, wie aus der nachstehenden Tabelle
                                 hervorgeht.
                              22. Dichtigkeitstabelle.
                              
                                 
                                    
                                    Medaille von 68 MillimeterDurchm.; Bronze mit
                                       4 ProcZinn.
                                    Medaille von 68 MillimeterDurchmesser;
                                       Legirung ausCu₉₆Sn₄ und Zn₂.
                                    
                                 
                                    Nach dem 1. Anlassen 
                                    8,926
                                    8,901
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   1. Schlagen 
                                    8,944
                                    8,909
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   2. Anlassen 
                                    8,940
                                    8,912
                                    
                                 
                              
                              
                                 
                                    
                                    Medaille von 68 MillimeterDurchm.; Bronze mit
                                       4 Proc.Zinn
                                    Medaille von 68 MillimeterDurchmesser;
                                       Legirung ausCu₉₆Sn₄ und Zn₂.
                                    
                                 
                                    Nach dem 2. Schlagen
                                    8,941
                                    8,916
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   3. Anlassen. 
                                    8,939
                                    8,910
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   3. Schlagen
                                    8,946
                                    8,916
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   4. Anlassen 
                                    8,943
                                    8,911
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   4. Schlagen 
                                    8,947
                                    8,915
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   5. Anlassen. 
                                    8,940
                                    8,912
                                    
                                 
                              
                                 
                                    (Fortsetzung folgt.)