| Titel: | Untersuchungen über Metall-Legirungen; von Alfred Riche. | 
| Fundstelle: | Band 214, Jahrgang 1874, Nr. LXII., S. 243 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXII.
                        Untersuchungen über Metall-Legirungen; von
                           Alfred
                              Riche.
                        Aus den Annales de Chimie et de Physique; 4. série, t. XXX p. 351.
                        (Fortsetzung von S. 163 des zweiten
                           Octoberheftes.)
                        Riche, Untersuchungen über Metall-Legirungen.
                        
                     
                        
                           G. Legirungen aus Kupfer und Zink.
                           Das zu meinen Versuchen angewendete Zink war im Laboratorium der
                              Zinkhüttengesellschaft von Vieille-Montagne durch zweimalige Destillation
                              gereinigt worden. Ich hatte das Studium der verschiedenen physikalischen
                              Eigenschaften der Kupferzinklegirungen in demselben Umfange wie bei den
                              Kupferzinnlegirungen begonnen; allein ich mußte meiner Absicht, die Schmelzbarkeit
                              und die Saigerungsverhältnisse eingehend zu untersuchen, vorläufig entsagen, indem
                              mir das Local im Gebäude der pariser Münze, in welchem ich zu diesem Zwecke
                              besondere Einrichtungen gemacht hatte, nicht mehr zur Verfügung überlassen
                              wurde.
                           Bezüglich der Härte der in Rede stehenden Legirungen habe ich nichts Besonderes zu
                              bemerken; dieselbe nimmt zu von der 90 Procent Kupfer enthaltenden Legirung bis zu
                              jener, welche aus gleichen Aequivalenten Kupfer und Zinn zusammengesetzt, d.h. der
                              Formel ZnCu entsprechend ist. Die beiden Legirungen
                              Zn₃Cu₂ und Zn₂Cu sind außerordentlich spröde und zerbrechlich
                              und zerfallen beim ersten Schlage des früher beschriebenen Magna'schen Apparates; die anderen an Zink reicheren Legirungen werden
                              nach wenigen Schlägen durch und durch rissig.
                           Die Dichtigkeit dieser Legirungen bestimmte ich anfänglich an Zainen von 60 bis 100
                              Grm. Schwere; dann nahm ich zu diesen Bestimmungen, in Rücksicht auf ihre sehr
                              verschiedenartige Textur, das Pulver derselben. Ich verfuhr dabei mit der größten
                              Sorgfalt; allein es ist sehr schwierig, selbst mit Zuhilfenahme eines längere Zeit
                              unterhaltenen Vacuums alle Luftblasen aus diesen Pulvern zu entfernen, und ich
                              scheute mich, um diesen Zweck sicherer zu erreichen, das Pulver mit dem
                              anzuwendenden Wasser auszukochen, weil das Zink und die zinkreichen Legirungen bei
                              erhöhter Temperatur auf das Wasser einwirken. Auch ist die Herstellung von
                              Kupferzinklegirungen in streng stöchiometrischen Verhältnissen wegen der
                              Flüchtigkeit des Zinkes eine sehr schwierige Aufgabe. – Mit diesen
                              Einschränkungen gehe ich zur Mittheilung der von mir erlangten, in Tab. 33 S. 244
                              zusammengestellten Resultate über.
                           
                           33. Tabelle.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 214, S. 244
                              Formel der Verbindung; Procentale
                                 Zusammensetzung; Wirkliche Zusammensetzung; Durch das Experiment gefundene
                                 Dichtigkeit in Pulverform, in Zainform; Berechnete Dichtigkeit; Physikalische
                                 Eigenschaften; Vertiefung in Magna's Härteapparat; Kupfer; Zink; Mittel;
                                 Zinkgraues Metall; Zinkgraufaserige Masse; Metall von der Farbe des Antimons;
                                 pulverisirbar; Glänzendes dem Wismuth ähnliches Metall; weniger spröde und
                                 zerbrechlich als die vorhergehende Legierung; Langfaseriges, schön goldgelb
                                 gefärbtes Metall; Weniger hochgelb, als die vorhergehende Legierung; Messing,
                                 gewöhnlicher Gelbguß; Goldähnliches Metall, Similor; Millim.; Zerbricht
                              
                           
                           Aus der näheren Betrachtung der Tabelle 33 ergibt sich, daß die Zusammenziehung der
                              beiden Metalle in diesen Legirungen von der zweiten an bis zur sechsten eine ganz
                              beträchtliche ist. Ihr Maximum scheint diese Contraction in der Nähe der Legirung
                              Zn₃Cu₂ zu erreichen, welche letztere übrigens gleich der
                              vorhergehenden dadurch merkwürdig ist, daß sie ganz abweichende physikalische und
                              mechanische Eigenschaften wie Zink und Kupfer besitzt. Sie sind außerordentlich
                              krystallinisch und spröde und scheinen in der Reihe dieser Legirungen dieselben
                              Glieder zu repräsentiren, wie die Verbindungen SnCu₃ und SnCu₄ in der
                              Reihe der Kupferzinnlegirungen. Die theoretische Dichtigkeit wurde mit der Zahl 7,20
                              berechnet, welche ich als Mittel aus vier übereinstimmenden Bestimmungen des
                              specifischen Gewichtes von Zink gefunden habe.
                           Ich bestimmte ferner die Einwirkung beim Härten, Anlassen und Walzen der
                              hauptsächlichsten, in der Technik benützten Messingarten, nämlich auf Messing
                              (Gelbkupfer) aus 65 Th. Kupfer und 35 Th. Zink und Tombak (rothes Messing) aus 91
                              Kupfer und 9 Zink.
                           
                              a. Abwechselndes Härten und
                                 Anlassen.
                              34. Dichtigkeitstabelle für
                                    Messing.
                              
                                 
                                    
                                    I.
                                    II.
                                    
                                 
                                    
                                    G = 77,071 Grm.
                                    G = 82,571 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach dem Walzen
                                    8,407
                                    8,406
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,408
                                    8,413
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,412
                                    8,415
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,405
                                    8,415
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,417
                                    8,418
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,410
                                    8,414
                                    
                                 
                              
                                 
                                    
                                    III.
                                    IV.
                                    
                                 
                                    
                                    G = 80,782 Grm.
                                    G = 89,076 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach dem Walzen
                                    8,409
                                    8,417
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,406
                                    8,411
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,401
                                    8,400
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,417
                                    8,413
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,407
                                    8,411
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,431
                                    8,434
                                    
                                 
                              35. Dichtigkeitstabelle für
                                    Tombak.
                              
                                 
                                    
                                    I.
                                    II.
                                    
                                 
                                    
                                    G = 92,588 Grm.
                                    G = 94,688 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach dem Walzen
                                    8,812
                                    8,817
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,814
                                    8,819
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,813
                                    8,814
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,812
                                    8,814
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,813
                                    8,815
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,814
                                    8,814
                                    
                                 
                              
                              
                                 
                                    
                                    III.
                                    IV.
                                    
                                 
                                    
                                    G = 94,805 Grm.
                                    G = 92,202 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach dem Walzen
                                    8,818
                                    8,818
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,813
                                    8,817
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,812
                                    8,816
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,810
                                    8,812
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,814
                                    8,813
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,815
                                    8,812
                                    
                                 
                              Demnach wird die Dichtigkeit des angelassenen Messings durch den Härteproceß
                                 vermehrt. Diese beiden Operationen bringen dagegen in dem Volumen des Tombaks
                                 keine merklichen Modificationen hervor.
                              
                           
                              b. Abwechselndes Härten oder
                                 Anlassen und Walzen.
                              36. Dichtigkeitstabelle für
                                    Messing.
                              
                                 
                                    
                                    I.
                                    II.
                                    
                                 
                                    
                                    G = 81,366 Grm.
                                    G = 87,447 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach dem Walzen
                                    8,409
                                    8,412
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,410
                                    8,411
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,414
                                    8,415
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,431
                                    8,427
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,443
                                    8,436
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,433
                                    8,436
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,439
                                    8,444
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,437
                                    8,437
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,439
                                    8,437
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,445
                                    8,443
                                    
                                 
                              
                                 
                                    
                                    III
                                    IV
                                    
                                 
                                    
                                    G = 76,412 Grm.
                                    G = 98,172 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach dem Walzen
                                    8,408
                                    8,411
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,411
                                    8,415
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,417
                                    8,419
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,409
                                    8,417
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,424
                                    8,427
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,398
                                    8,402
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,425
                                    8,432
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,414
                                    8,424
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,437
                                    8,442
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,421
                                    8,430
                                    
                                 
                              37. Dichtigkeitstabelle für
                                    Rothguß.
                              
                                 
                                    
                                    I.
                                    II.
                                    
                                 
                                    
                                    G = 92,848 Grm.
                                    G = 94,365 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach dem Walzen
                                    8,819
                                    8,820
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten 
                                    8,818
                                    8,820
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,813
                                    8,814
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,817
                                    8,819
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,819
                                    8,818
                                    
                                 
                              
                              
                                 
                                    
                                    I.
                                    II.
                                    
                                 
                                    
                                    G = 92,848 Grm.
                                    G = 94,365 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach dem Härten
                                    8,817
                                    8,817
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,818
                                    8,816
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,811
                                    8,812
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,822
                                    8,811
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Härten
                                    8,817
                                    8,819
                                    
                                 
                              
                                 
                                    
                                    III.
                                    IV.
                                    
                                 
                                    
                                    G = 87,566 Grm.
                                    G = 93,566 Grm.
                                    
                                 
                                    Nach dem Walzen
                                    8,819
                                    8,819
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,817
                                    8,812
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,816
                                    8,817
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,822
                                    8,816
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,818
                                    8,818
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,819
                                    8,819
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,815
                                    8,818
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,813
                                    8,818
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Walzen
                                    8,819
                                    8,820
                                    
                                 
                                      
                                       „      
                                       „   Anlassen
                                    8,806
                                    8,808
                                    
                                 
                              Bei diesen Versuchen wurde die Dicke der Platten von 20 aus 2 Millim.
                                 reducirt.
                              Es ergibt sich aus diesen Zahlen, daß die Dichtigkeit des Messings durch das
                                 Anlassen vermindert, durch das Walzen hingegen erhöht wird, so daß dieselbe nach
                                 einer längeren Reihe von Operationen nur wenig verändert ist. Durch das Härten
                                 wird die Dichtigkeit stärker vermehrt. Dem Praktiker ist es sehr wohl bekannt,
                                 daß bei der Verarbeitung des Messings das Anlassen dem Härten vorzuziehen
                                 ist.
                              Tombak erleidet nach längeren Einwirkungen dieser Art und in Folge einer
                                 beträchtlichen Verminderung seiner Dicke durch das Walzen keine merkliche
                                 Veränderung. Wir finden dasselbe Verhalten auch bei der Aluminiumbronze wieder,
                                 welche gleich dem Tombak die Eigenschaft besitzt, sich in einer ganz
                                 bemerkenswerthen Weise bearbeiten zu lassen.
                              
                           
                        
                           H. Aluminiumbronzen. Legirung aus Kupfer, Zink und Nickel.
                           Die von mir untersuchten Bronzen stammen aus der Fabrik von P. Morin und Comp. in Paris her.
                           38. Dichtigkeitstabelle für Bronze mit
                              10 Proc. Aluminium.
                           
                              
                                 
                                 I.
                                 II.
                                 
                              
                                 
                                 G = 120,568 Grm.
                                 G = 120,275 Grm.
                                 
                              
                                 Nach dem Gusse
                                 7,705
                                 7,704
                                 
                              
                                     „      „  Härten
                                 7,706
                                 7,704
                                 
                              
                                     „      „  Anlassen
                                 7,706
                                 7,705
                                 
                              
                                     „      „  Härten
                                 7,707
                                 7,707
                                 
                              
                           
                           
                              
                                 
                                 I.
                                 II.
                                 
                              
                                 
                                 G = 120,568 Grm.
                                 G = 120,275 Grm.
                                 
                              
                                 Nach dem Anlassen
                                 7,703
                                 7,704
                                 
                              
                                     „      „  Schlagen
                                 7,703
                                 7,702
                                 
                              
                                     „      „  Härten
                                 7,701
                                 7,702
                                 
                              
                                     „      „  Schlagen
                                 7,699
                                 7,703
                                 
                              
                           39. Dichtigkeitstabelle für Bronze mit 5
                                 Proc. Aluminium.
                           
                              
                                 
                                 I.
                                 II.
                                 
                              
                                 
                                 G = 129,575 Grm.
                                 G = 129,164 Grm.
                                 
                              
                                 Nach dem Gusse    
                                 8,252
                                 8,262
                                 
                              
                                     „      „  Härten
                                 8,259
                                 8,259
                                 
                              
                                     „      „  Anlassen
                                 8,255
                                 8,262
                                 
                              
                                     „      „  Härten
                                 8,257
                                 8,262
                                 
                              
                                     „      „  Anlassen
                                 8,257
                                 8,262
                                 
                              
                                     „      „  Schlagen
                                 8,264
                                 8,264
                                 
                              
                                     „      „  Härten
                                 8,263
                                 8,264
                                 
                              
                                     „      „  Schlagen
                                 8,263
                                 8,265
                                 
                              
                           Das Härten, das Anlassen und die mechanische Bearbeitung bringen in dem Volumen
                              dieser Legirungen, welche sich, wie schon erwähnt, auffallend gut verarbeiten
                              lassen, merkliche Veränderungen nicht hervor.
                           40. Dichtigkeitstabelle für die Legirungen
                                 aus 50 Kupfer, 30 Zink
                                 und 20 Nickel.
                           (Dieselbe diente zum Vermünzen für die Republik Honduras).
                           
                              
                                 
                                 I.
                                 II.
                                 
                                 III.
                                 
                              
                                 
                                 G = 99,175 Grm.
                                 G = 85,730 Grm.
                                 
                                 G = 110,904 Grm.
                                 
                              
                                 Nach dem Gusse
                                 8,539
                                 8,539
                                 Nach dem Gusse
                                 8,505
                                 
                              
                                     „      „  Härten
                                 8,529
                                 8,524
                                     „      „  Schlagen
                                 8,586
                                 
                              
                                     „      „  Anlassen
                                 8,524
                                 8,520
                                     „      „  Anlassen
                                 8,556
                                 
                              
                                     „      „  Härten
                                 8,509
                                 8,504
                                     „      „  Schlagen
                                 8,589
                                 
                              
                                     „      „  Anlassen
                                 8,510
                                 8,504
                                     „      „  Härten
                                 8,577
                                 
                              
                                 
                                 
                                 
                                     „      „  Schlagen
                                 8,589
                                 
                              
                           Die Dichtigkeit dieser Legirung, welche durch die mechanische Bearbeitung erhöht
                              wird, vermindert sich in Folge der Einwirkung der Wärme.
                           
                              
                                 (Schluß folgt.)