| Titel: | Richard's und Kelley's Eisensäge. | 
| Fundstelle: | Band 217, Jahrgang 1875, S. 25 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Richard's und Kelley's Eisensäge.
                        Mit einer Abbildung auf Taf. I [d/4].
                        Richard's und Kelley's Eisensäge.
                        
                     
                        
                           Da das Abschneiden warmer Eisenstangen mittels Circularsägen allgemeiner Anklang
                              findet, so haben die bekannten Ingenieure Richards und
                              Kelley die in Fig. 25 skizzirte
                              Eisensäge für Werkstättengebrauch construirt.
                           Die Stange wird, wie zu sehen, zwischen zangenartigen Vorrichtungen festgepackt und
                              beim Treten des Trittes durch die rotirende Sägescheibe abgeschnitten. Läßt man den
                              Tritt nach, so fällt die Säge vermöge der Feder von selbst zurück, und der
                              Antriebsriemen läuft in dieser Lage lose um die Triebscheibe. Ein Anschlag zum
                              Schneiden auf bestimmte Längen befindet sich auf der der Säge abgewendeten
                              Maschinenseite.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
