| Titel: | Amerikanischer Bogenzirkel. | 
| Fundstelle: | Band 217, Jahrgang 1875, S. 92 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Amerikanischer Bogenzirkel.
                        Mit Abbildungen auf Taf.
                              II [a.b/4].
                        [Amerikanischer Bogenzirkel.]
                        
                     
                        
                           Das Eigenthümliche des in Fig. 17 und 18
                              gezeichneten Bogenzirkels liegt in der Klemmvorrichtung des Bogens a durch die Schraube b und
                              die Beilage c; ferner in der Vorrichtung zum genauen
                              Einstellen der Spitze c durch die Schraube d. Beim Nachlassen der Schraube d nähern sich die beiden Spitzen C, D, weil
                              zwischen C und E eine kleine
                              Feder i eingeschaltet ist.
                           Die Vorrichtung zum Feststellen des Zirkels ist sehr einfach und zerkratzt den Bogen
                              nicht, weil die Schraube nicht direct auf denselben einwirkt. Die
                              Einstellvorrichtung ist sehr zweckmäßig, weil man ohne Zeitverlust sehr genau
                              einstellen kann und den Gegenstand an den Einsatzpunkten des Zirkels durch
                              wiederholtes Aufsetzen beim Einstellen der Spitzen nicht zerkratzt.
                           
                              H. H-sch.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
