| Titel: | Walzwerk für Schraubenmuttern. | 
| Fundstelle: | Band 217, Jahrgang 1875, S. 273 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Walzwerk für Schraubenmuttern.
                        Mit einer Abbildung auf Taf. VI [c.d/1].
                        [Walzwerk für Schraubenmuttern.]
                        
                     
                        
                           Schon im J. 1837 wurde von Griffith und Evers (1838 69 275) ein
                              Walzwerk patentirt zur Erzeugung sechskantiger Schraubenmuttern aus Flacheisen,
                              welche nachher durch Abschneiden von einander getrennt und einzeln gelocht werden
                              mußten. Der Umfang der beiden Walzen wurde mit gleichförmigen Erhöhungen versehen,
                              welche regelmäßig zusammentrafen und die durchgehende rothwarme Flachschiene mit
                              regelmäßigen Einkerbungen versahen.
                           Eine Modification dieses Walzwerkes wird nun von Taylor
                              und Comp. in Birmingham ausgeführt (Engineering, April 1875 S. 281). Wie aus der
                              Durchschnittsskizze in Figur 10 zu entnehmen
                              ist, trägt nur ein Theil des Umfanges der Walzen die zum Pressen der rohen
                              Schraubenmuttern erforderlichen Erhöhungen, während der übrige Theil auf einen
                              schwächeren Durchmesser abgesetzt ist. Die Flachschiene wird an dem einen Ende
                              angewärmt und durch den Arbeiter zwischen die Walzen eingeführt in dem Augenblicke,
                              in welchem die ersten Erhöhungen der Walzen zusammentreffen. Wenn dann die
                              abgesetzten Flächen der Walzen zusammenkommen, zieht der Arbeiter die Schiene zurück
                              und bringt eine andere vorgewärmte Schiene in das Walzwerk. Dasselbe ist mit
                              Kalibern für verschiedene Dicken der Schraubenmuttern versehen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
