| Titel: | Ueber die optische Inactivität des reducirenden Zuckers, welcher in Handelswaare enthalten ist; von A. Girard und Laborde. | 
| Fundstelle: | Band 220, Jahrgang 1876, Nr. , S. 256 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        
                        Ueber die optische
                           								Inactivität des reducirenden Zuckers, welcher in Handelswaare
                           								enthalten ist; von A. Girard und Laborde.
                        Girard u. Laborde, über optische Inactivität
                           								des reducirenden Zuckers.
                        
                     
                        
                           In der Wissenschaft sowohl als in der Praxis herrschen zwei
                              									entgegengesetzte Meinungen über den Einfluß, welchen der
                              									reducirende Zucker, der in Handelswaare enthalten ist, auf das
                              									polarisirte Licht ausübt. Einerseits hat Dubrunfaut seit langem die Ansicht aufgestellt, daß dieser
                              									reducirende Zucker überhaupt nur in den exotischen Melassen
                              									Rotation besitze; anderseits glauben viele Chemiker und
                              									Fabrikanten, daß dieses Product nur aus Invertzucker bestehe und
                              									in Folge dessen eine Linksdrehung besitze, entsprechend 0,38 der
                              									Rechtsdrehung der Saccharose. Diese Meinung wurde sogar erst vor
                              									wenigen Monaten von Prof. Gunning in
                              									Amsterdam in einem officiellen Berichte an das niederländische
                              									Finanzministerium vertheidigt.
                           In einem Momente, wo die optische Zuckeranalyse mit Bezug auf die
                              									Zuckerbesteuerung von hervorragender Bedeutung ist, bietet die
                              									Untersuchung dieser beiden Meinungen ein besonderes Interesse.
                              									Ist nämlich die erste richtig, so genügt die Anzeige des
                              									Polarimeters, um den Gehalt einer Handelswaare an Saccharose
                              									festzustellen; befindet sich aber die Wahrheit auf Seite der
                              									zweiten Meinung, so muß man die mittels des Polarimeters
                              									gefundene Ziffer vermehren um den Betrag 0,38 p, wobei p
                              									die Anzahl von Hundertsteln reducirenden Zuckers bedeutet, die
                              									man auf maßanalytischem Wege mittels Kupferlösungen gefunden
                              									hat.
                           Die Wichtigkeit dieser Frage veranlaßte die Verfasser, dieselbe
                              									näher zu untersuchen, und wir haben gefunden, daß nicht nur die
                              									von Dubrunfaut vertretene Meinung die
                              									allein richtige ist, sondern daß seine Ansicht sogar auch für
                              									die exotischen Melassen maßgebend ist.
                           Wir haben uns übrigens darauf beschränkt, die Producte aus dem
                              									Zuckerrohre zu untersuchen, da die Quantität reducirenden
                              									Zuckers in den Producten aus der Runkelrübe in Folge der zur
                              									Zeit adoptirten alkalischen Behandlung, zu gering ist, um sich
                              									vom optischen Standpunkte aus damit zu befassen. Rübenzucker zu
                              									0,5 und Melassen zu 1,5 reducirenden Zuckers werden täglich
                              									seltener. Anders aber verhält es sich mit dem Zucker und der
                              									Melasse aus dem Zuckerrohre; hier sieht man oft die Menge des
                              									reducirenden Zuckers sich bis zu einer Ziffer erheben, daß die
                              									Glucose-Correctur in bestimmten Fällen 5 bis 10 Hundertstel der
                              									Saccharose betragen würde; die Frage wird daher dann von
                              									entschiedener Bedeutung. Um sie zu lösen, unterwerfen wir der
                              									
                              									Analyse Rohrzuckersorten von verschiedener Herkunft, Melassen
                              									aus exotischen Zuckersiedereien, Melassen von Raffinadezucker
                              									und von Candis.
                           Bei keinem dieser Producte sehen wir, daß die Gegenwart von
                              									reducirendem Zucker auf die Angaben des Polarimeters qualitativ
                              									oder quantitativ von Einfluß gewesen wäre. Endlich haben wir, um
                              									unsern Untersuchungen mehr Genauigkeit zu geben, alle
                              									Bestimmungen auf gewichtsanalytischem Wege — ohne
                              									Titerflüssigkeiten gemacht. Nachdem wir den Rohrzuckergehalt des
                              									Handelsproductes am Polarimeter bestimmt und zu 16g,19
                              									gefunden hatten, behandelten wir eine abgewogene Menge davon in
                              									der Siedhitze mit einem Ueberschusse von Kupferlösung; das so
                              									gewonnene Kupferoxydul wurde dann gewogen, und zwar bald direct,
                              									bald nach seiner Umwandlung in Oxyd, bald nach erfolgter
                              									Reduction durch Wasserstoff; in gewissen Fällen wendeten wir
                              									alle drei Methoden zugleich an. Darauf invertirten wir eine
                              									andere Probe mit Salzsäure und behandelten sie hierauf ebenso.
                              									Indem wir dann von der durch die Inversion gelieferten Ziffer
                              									diejenige abzogen, welche die directe Analyse gibt, und die
                              									Differenz nach dem Verhältnisse der Formeln von Glucose zu
                              									Saccharose corrigirten, erhielten wir den wahren
                              									Saccharosegehalt unserer Untersuchungsobjecte. In allen Fällen
                              									zeigte sich dieser Gehalt fast ganz identisch mit den Angaben
                              									des Polarimeters. Die folgenden Analysen werden dies
                              									beweisen.
                           Zucker aus dem Zuckerrohre. Um die
                              									Resultate empfindlicher zu machen, operirten wir nicht mit dem
                              									Zucker selbst, sondern mit den Syrupen, welche wir erhielten,
                              									indem wir diese Zucker mit einer kleinen Menge Wasser läuterten
                              									— in der Art, daß wir in einer bestimmten Menge Substanz
                              									eine größere Portion reducirenden Zuckers concentrirten.
                           
                              
                                 
                                 Reducirender Zucker.
                                 Saccharose durch die
                                    											Kupferanalyse.
                                 Saccharose durch den
                                    											Polarimeter.
                                 
                              
                                 Havannahkisten
                                 18,27
                                 52,30
                                 52,50
                                 
                              
                                 Fässer
                                 11,50
                                 58,74
                                 58,93
                                 
                              
                                 Kisten
                                 27,28
                                 47,13
                                 46,00
                                 
                              
                                 Kisten
                                 23,93
                                 54,95
                                 54,50
                                 
                              
                                 Fernambukfässer
                                 29,14
                                 35,21
                                 34,00
                                 
                              
                                 Nossi-Bé-Fässer
                                 19,33
                                 53,30
                                 53,00
                                 
                              
                                 Bastardcandis
                                 9,41
                                 78,00
                                 77,00.
                                 
                              
                           In einigen Fällen fanden wir den Handelszucker so reich an
                              									reducirendem Zucker, daß wir ihn direct ohne Läuterung
                              									verarbeiteten.
                           
                              
                                 West India
                                 8,12
                                 76,18
                                 76,50
                                 
                              
                                 Madras
                                 10,17
                                 74,66
                                 75,50.
                                 
                              
                           
                           Melassen aus Zuckersiedereien. Proben
                              									sichern Ursprunges wurden uns von der Firma Sougius und Demondésir verschafft. Die Resultate waren dieselben wie
                              									mit den krystallisirbaren Zuckern.
                           
                              
                                 
                                 Reducirender Zucker.
                                 Saccharose durch
                                    											Kupferlösung.
                                 Saccharose durch den
                                    											Polarimeter.
                                 
                              
                                 Gehöfte Clerange (Marie-Galante)
                                 19,02
                                 52,71
                                 54,00
                                 
                              
                                 Siederei Gentilly (Guadeloupe)
                                 15,45
                                 43,10
                                 43,00
                                 
                              
                                 Siederei Bellevue (Port-Louis)
                                 19,57
                                 46,43
                                 47,00
                                 
                              
                                 Siederei Beauport (Guadeloupe)
                                 17,56
                                 48,00
                                 47,00
                                 
                              
                                 Siederei d'Arbousier (frischer Syrup)
                                 24,16
                                 37,57
                                 38,50
                                 
                              
                                 Siederei d'Arbousier (vergohr. Syrup)
                                 36,63
                                 31,35
                                 31,50
                                 
                              
                                 Melasse von Nossi-Bé
                                 30,21
                                 28,38
                                 28,00.
                                 
                              
                           Melassen aus Raffinerien. Auch hier
                              									finden wir optische Inactivität des reducirenden Zuckers.
                           
                              
                                 Saint Louis (Marseille)
                                 12,56
                                 38,78
                                 38,16
                                 
                              
                                 Etienne (Nantes)
                                 24,04
                                 34,90
                                 34,00
                                 
                              
                                 Boutin (Bordeaux)
                                 22,24
                                 38,30
                                 38,50
                                 
                              
                                 Récollets (Nantes)
                                 33,59
                                 37,04
                                 38,00
                                 
                              
                                 Acher (Havre)
                                 8,08
                                 43,00
                                 43,00
                                 
                              
                                 S. Lasnier (Candissiederei)
                                 43,69
                                 30,49
                                 28,50
                                 
                              
                                 Cossé-Duval
                                 48,52
                                 29,04
                                 29,00.
                                 
                              
                           Die Uebereinstimmung der aus diesen Analysen gewonnenen Resultate
                              									ist von der Art, daß man nach unserer Meinung die von Dubrunfaut vertretene Anschauung als
                              									vollständig exact ansehen und zugeben muß, daß in den Producten
                              									des Handels ein reducirender Zucker vorhanden ist, welcher auf
                              									das polarisirte Licht ohne Einfluß und deshalb auch unfähig ist,
                              									die Ergebnisse des Polarimeters mit Rücksicht auf den
                              									Saccharosegehalt eines Zuckers zu beeinträchtigen. (Comptes
                                    									rendus, 1876 t. 82 p. 214.)
                           
                              
                                 V. G.