| Titel: | Verbesserter Trockenapparat für Baerlein's Ketten-Schlichtmaschine. | 
| Fundstelle: | Band 228, Jahrgang 1878, S. 222 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Verbesserter Trockenapparat für Baerlein's
                           								Ketten-Schlichtmaschine.
                        Mit einer Abbildung.
                        Baerlein's Kettenschlichtmaschine.
                        
                     
                        
                           Textabbildung Bd. 228, S. 222Bei der von Baerlein und Comp. in Manchester
                              									construirten Kettenschlichtmaschine (*1877 224 67) hat der Trockenapparat beistehend
                              									veranschaulichte verbesserte Einrichtung erhalten. Um nämlich mehr heiſse
                              									Trockenluft zu erhalten, sind noch auſser den 24 Heizröhren im unteren Theil des
                              									Trockenkastens, um die Windflügel herum, links und rechts parallel zu den schräg
                              									aufsteigenden Wänden je 12 Heizröhren angebracht worden, deren Befestigung die
                              									nämliche ist, wie früher beschrieben. Die Dampfgehäuse stehen aber nicht, wie früher
                              									der Fall war, nur durch eine Oeffnung an jeder Seite mit einander in Verbindung,
                              									sondern Dampfeintritt a und Abführung b des Niederschlagswassers sind jetzt unabhängig von
                              									einander gern acht worden.
                           Die Baerlein'sche Maschine ist nun auch für Leinen und
                              									Jute gut brauchbar. – Nach den Erfahrungen der Erfinder leistet eine Maschine mit 3
                              									Kammern verbesserter Form mehr als eine Cylinder-Kettenschlichtmaschine (slasher sizing machine).