| Titel: | Schürmann's Neuerungen an Papierkalandern. | 
| Fundstelle: | Band 236, Jahrgang 1880, S. 205 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Schürmann's Neuerungen an
                           								Papierkalandern.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 19.
                        Schürmann's Neuerungen an Papierkalandern.
                        
                     
                        
                           W. R.
                                    											Schürmann in Düsseldorf (* D. R. P. Kl. 8 Nr. 6584 vom 3. Dec. 1878) hat an den
                              									Kalandern mit über einander liegenden Walzen einige beachtenswerthe Verbesserungen
                              									angebracht. Fig. 11
                              									Taf. 19 zeigt den oberen Theil des Gestelles. Die Lagerkörper a1, a2 sind nach Fig.
                                 										12 im Gestell geführt; durch sämmtliche Lagerkörper mit Ausnahme des
                              									obersten (a1) geht eine
                              									kräftige Schraube b hindurch, welche unterhalb jedes
                              									Lagers eine Mutter trägt, mit deren Hilfe man jede Walze aufheben kann. Um das
                              									Einlegen und Herausnehmen der Walzen zu erleichtern, ist die Winde nicht mehr
                              									senkrecht über den Walzen angebracht, sondern etwas rückwärts am Gestell bei W, wodurch die vorstehenden Zapfen der oberen Walzen
                              									nicht mehr oder nur sehr wenig hinderlich sind. Jeder Walzenzapfen erhält eine
                              									eingedrehte Nuth zum Einlegen des Seiles. Zwischen den Bund der Druckschraube d
                              									und den Druckhebel e (Fig. 13)
                              									ist eine entsprechend geformte Unterlagsplatte eingefügt, dazu bestimmt, Hebel und
                              									Schraube vor Abnutzung zu schützen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
