| Titel: | Barff's Process, Eisen gegen Rost zu schützen. | 
| Fundstelle: | Band 236, Jahrgang 1880, S. 301 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Barff's Proceſs, Eisen gegen Rost zu
                           								schützen.
                        Mit einer Abbildung auf Tafel 29.
                        [Barff's Proceſs, Eisen gegen Rost zu schützen.]
                        
                     
                        
                           Um Eisen als Rostschutzmittel mit einer Schicht von magnetischem Eisenoxyd zu
                              									überziehen (vgl. 1877 224 551. 225 107) verwendet jetzt Barff nach Engineering, 1879 Bd. 28 S. 441 stark überhitzten
                              									Wasserdampf. Der im Kessel B (Fig. 17
                              									Taf. 29) erzeugte Wasserdampf wird zu diesem Zweck durch das Rohr b zu der etwa 25mm
                              									weiten und 14m langen Spirale C geleitet, welche seitlich durch Steine vor zu starker
                              									Wirkung der in F erzeugten Flamme geschützt ist. Der
                              									hier überhitzte Dampf geht dann durch das mit Hahn h
                              									versehene Rohr c in die Retorte A. Diese wird von E aus zunächst auf etwa
                              									260° erhitzt, dann mit den entsprechenden eisernen Gegenständen gefüllt. Nun wird
                              									die Thür verschlossen, die Wärme entsprechend gesteigert und der überhitzte
                              									Wasserdampf eingelassen; der gebildete Wasserstoff tritt mit dem überschüssigen
                              									Wasserdampf durch das Rohr d in die Feuerung. Nach 5
                              									bis 10 Stunden ist das Eisen mit einer fest haftenden, sehr harten Oxydschicht
                              									überzogen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
