| Titel: | Neue Papierbefestigung auf Reissbrettern. | 
| Fundstelle: | Band 236, Jahrgang 1880, S. 375 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Neue Papierbefestigung auf
                           								Reiſsbrettern.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 32.
                        [Neue Papierbefestigung auf Reiſsbrettern.]
                        
                     
                        
                           Eine von den gebräuchlichen Methoden völlig verschiedene Art der Papierbefestigung
                              									auf Reiſsbrettern wurde von Jac. Esser in
                              										Elberfeld (* D. R. P. Kl. 70 Nr. 8230
                                 										vom 18. Juni 1879) in Vorschlag gebracht. Dieselbe setzt zwar eine
                              									besondere aus Fig. 12 und
                              										13 Taf. 32 ersichtliche Einrichtung des Reiſsbrettes voraus, kann aber an
                              									Einfachheit der Befestigung mittels Spannstiften an die Seite gestellt werden,
                              									welche sie jedoch an Güte und Verläſslichkeit übertrifft.
                           An den vier entsprechend profilirten Seiten des Reiſsbrettes sind um Gelenke drehbare
                              									Druckleisten so angebracht, daſs sie nicht über die Oberfläche des Brettes treten,
                              									wenn sie durch Anziehen der Flügelmuttern der Verbindungsschrauben fest gegen dieses
                              									gepreſst werden. Hierbei werden die Papierränder zwischen dem Reiſsbrett und den
                              									Druckleisten gleichmäſsig festgeklemmt, denn der Druck der letzteren gegen das
                              									Papier und das Brett wird durch eine eingelegte Gummirundschnur übertragen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
