| Titel: | Mestern's Gas-Heizapparat für Druckwasser. | 
| Autor: | Mg. | 
| Fundstelle: | Band 246, Jahrgang 1882, S. 19 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Mestern's Gas-Heizapparat für
                           								Druckwasser.
                        Mit Abbildung auf Tafel 2.
                        Mestern's Gas-Heizapparat für Druckwasser.
                        
                     
                        
                           Ein von H. Mestern in Berlin (*D. R. P. Kl. 85 Nr. 18470
                              									vom 14. December 1881) angegebener Gas-Heizapparat für Druckwasserleitungen wird in
                              									die Leitung eingeschaltet, um heiſses Wasser für häusliche und balneologische Zwecke
                              									zu liefern.
                           Das Druckwasser gelangt durch den Stutzen x (Fig.
                                 										19 Taf. 2) in den Apparat, um denselben bei y
                              									zu verlassen. Das Wasser umspült jährend dieses Durchlaufes den in dem Rohr p gut abgedichteten Mantel a, in welchem der Gasbrenner F liegt. Das Gas
                              									tritt bei g in das Rohr G
                              									ein und erwärmt sich hier durch die Flamme, ehe es in der Pfeilrichtung zu den
                              									Löchern des Brenners gelangt. Die zur Verbrennung benöthigte Luft wird durch den
                              									Fuſs des Apparates zugeführt, während die Gase durch den Schlot S entweichen.
                           
                              
                                 Mg.
                                 
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
