| Titel: | Gillett's Neuerung an Woolf'schen Maschinen. | 
| Fundstelle: | Band 246, Jahrgang 1882, S. 206 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Gillett's Neuerung an Woolf'schen
                           								Maschinen.
                        Mit Abbildungen.
                        Gillett's Neuerung an Woolf'schen Maschinen.
                        
                     
                        
                           Um bei Woolf'schen Maschinen mit hinter einander
                              									liegenden Cylindern diese einander möglichst nahe bringen und zugleich das Anziehen
                              									der zwischenliegenden Stopfbüchsen bequem ausführen zu können, benutzt J. Gillett von Melksham, Wilts, die nachstehend nach
                              									dem Engineer, 1882 Bd. 54 S. 24 dargestellte
                              									Vorrichtung. Die beiden Cylinder sind durch ein kurzes, mit den Cylinderdeckeln
                              									zusammengegossenes Zwischenstück mit einander verbunden. Letzteres trägt oben einen
                              									Bügel, in welchem eine lange Schraubenspindel gelagert ist. An der zugehörigen
                              									Mutter, welche in dem Bügel vertikal geführt wird, sind zwei schmale Keile
                              									befestigt, welche in flache Nuthen der beiden Stopfbüchsendeckel eingreifen. Durch Drehung der
                              									Spindel werden mithin beide Stopfbüchsen stets gleichmäſsig angezogen.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 246, S. 207
                              
                           Dieselbe Vorrichtung ist auch zwischen dem Niederdruckcylinder und dem Condensator
                              									angebracht.