| Titel: | Zirkelkopf von G. Schönner in Nürnberg. | 
| Fundstelle: | Band 246, Jahrgang 1882, S. 268 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Zirkelkopf von G. Schönner in
                           								Nürnberg.
                        Mit Abbildungen.
                        Schönner's Zirkelkopf.
                        
                     
                        
                           Bei Zirkeln mit durchgehenden Gelenkstiften im Kopf stellt sich mit der Zeit todter
                              									Gang ein- um einen solchen zu verhüten, ersetzt G. Schönner in
                              										Nürnberg (* D. R. P. Kl. 42 Nr. 11192
                                 										vom 5. März 1880) den Stift durch ein Körnerschräubchen a, welches im Bedarfsfalle nachgezogen werden kann.
                              									Damit aber durch das Nachziehen desselben die einzelnen Gelenktheile nicht aus
                              									einander gedrückt werden können, werden die beiden Flügel des einen Zirkelschenkels
                              									durch ein Verbindungsschräubchen b zusammengehalten,
                              									welches durch einen halbkreisförmigen Schlitz der dem anderen Zirkelschenkel
                              									angehörenden mittleren Gelenkscheibe tritt.
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 246, S. 268