| Titel: | Candee und Story's Rollenlager für Achsbuchsen. | 
| Fundstelle: | Band 246, Jahrgang 1882, S. 401 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        Candee und Story's Rollenlager für
                           								Achsbuchsen.
                        Mit Abbildungen auf Tafel 29.
                        [Candee und Story's Rollenlager für Achsbuchsen.]
                        
                     
                        
                           Das in den Fig. 19 bis
                              										22 Taf. 29 nach dem Scientific American,
                              									1882 Bd. 46 S. 198 dargestellte, für Wagenachsen bestimmte Lager von Ch. E. Candee und A. G. Story in
                              										New-York (* D. R. P. Kl. 20 Nr. 19725
                                 										vom 7. Januar 1882) ist ein sogen. Antifrictionslager, bei welchem die
                              									gleitende Reibung auf der Zapfenoberfläche in eine rollende verwandelt wird. Der
                              									Zapfen der Achse A stützt sich oben gegen eine gröſsere
                              									Rolle B, welche das Gewicht des Wagens auf den Zapfen
                              									überträgt. Die beiden kleineren Rollen C geben die
                              									seitliche Unterstützung. Die Rollen drehen sich auf ihren festgestellten Achsen. Die
                              									Lagerbüchse ist vollständig gegen Staub u. dgl. abgeschlossen und enthält in ihrem
                              									unteren Theile den Schmierstoff, welcher durch ein kleines Becherwerk (vgl. Fig.
                                 										20) an die Achse der oberen Rolle geführt wird. Der vordere Deckel der
                              									Büchse kann abgeschraubt werden und ist in Fig. 20
                              									abgenommen zu denken. Die Hauptachse A geht durch eine
                              									Stopfbüchse F. Die Reibungswiderstände sollen durch
                              									dieses Lager ganz bedeutend vermindert werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
